LKW Brand im Wohnpark Alterlaa

Aus unbekannter Ursache ist es am 19.06.2017 im Wohnpark Alterlaa in Wien, unmittelbar bei einem Zugang zu einem der Wohnblöcke, zu einem Lkw Brand gekommen. Der Fahrer versuchte noch vergeblich den Brand zu löschen, wobei er sich leichte Verletzungen zuzog.

Trotz der zahlreich einlaufenden Notrufe war es anfangs unklar ob auch Teile des Gebäudes verraucht sind, deshalb wurde vorsorglich Alarmstufe 2 ausgelöst.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien stand der Lkw in Vollbrand was zu einer erheblichen Rauchentwicklung entlang der Fassade führte. Umgehend wurden zwei Löschleitungen unter Atemschutz mit Beimengung von Löschschaum zur Brandbekämpfung eingesetzt, wodurch ein rascher Löscherfolg erreicht werden konnte. Zeitgleich wurden die Wohnungen im betroffenen Bereich von mehreren
Trupps der Feuerwehr kontrolliert, welche aber alle rauchfrei vorgefunden wurden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Drei Personen bei Zimmerbrand in Wien-Wieden verletzt

Drei Personen wurden am 31.08.2020 bei einem Zimmerbrand in Wien-Wieden…

Registrierung bei Feuerwehrspenden.at wieder möglich

Die Neu-Registrierung bei https://www.feuerwehrspenden.at für…

Jahrbuch „Österreichs Feuerwehren 2016“

Druckfrisch präsentieren wir das Jahrbuch der österreichischen…

Brand eines leerstehenden Betriebsgebäudes

Am Freitagabend (15.04.2016) bemerkte ein Anrainer den Brand…

Verkehrsunfall bei Einsatzfahrt

Auf der Fahrt zu einem Einsatz wurde am Abend des 22. November…

Lkw-Bergung auf der S1

Am 30. April 2014 ereignete sich gegen Mittag auf der S1, Fahrtrichtung…

Österreich hat in Slowenien geholfen – Dank an die eingesetzten Feuerwehrkräfte

Am 2. Februar 2014 erhielt das Bundesministerium für Inneres…