Mehrere Verletzte bei Zimmerbrand – Flammen schlugen ins Stiegenhaus

Aus bisher unbekannter Ursache brach am 03.06.2017 in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in  Wien, Ottakring ein Brand aus. Die Bewohner der Brandwohnung  konnten selbst flüchten, ließen aber die Wohnungstüre offen stehen. Infolge dessen kam es zur Brandausbreitung in das Stiegenhaus und sämtliche Bewohner über der Brandwohnung waren vom dichten Rauch eingeschlossen.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien schlugen bereits Flammen in den Gang und aus einem, durch die Hitze geborstenen Innenhoffenster.  Sofort wurde eine Löschleitung ins Stiegenhaus gelegt und die Flammen unter Atemschutz bekämpft, während ein weiterer Atemschutztrupp mehrere Personen aus darüber liegenden Wohnungen mittels Brandfluchthauben ins Freie rettete. Zeitgleich wurde ein Erwachsener mit einem Kleinkind mittels Drehleiter aus einer verrauchten Wohnung über ein Gaubenfenster gerettet. Ein dritter Atemschutztrupp kontrollierte ebenfalls Wohnungen und wurde zur Entrauchung des Gebäudes eingesetzt.

Von der Berufsrettung Wien, die mit dem K-Zug im Einsatz war, wurden 11 Personen notfallmedizinisch betreut und mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation hospitalisiert.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Internationaler Austausch an der Nordsee

Auf Einladung des deutschen Feuerwehrpräsidenten Karl-Heinz…

RECOVER-E – Workshop zum Abtransport und Sicherung von verunfallten batterieelektrischen Fahrzeugen

Die vermehrte Nutzung alternativer Antriebssysteme in der Mobilität…

Ein Verletzter bei Zimmerbrand in Wien-Wieden

Aus noch nicht ganz geklärter Ursache brach am 04.04.2018 im…

Aufklärung durch ÖBFV: Keine Änderung in der Mautordnung für Feuerwehrfahrzeuge

Viel Verwirrung um keine Änderung der Mautordnung ist in den…

Nach Zimmerbrand Hanfpflanzen in Nachbarwohnung entdeckt

Eine Ecksitzbank in einer Wohnung im dritten Stock eines Hauses…

Wiener Feuerwehrmuseum bei der Lange Nacht der Museen

  Am Gründungsort der ältesten Berufsfeuerwehr der Welt können…

Auszeichnungen für den Auslandseinsatz

Im Mai 2014 nahmen unter anderem Einsatzkräfte des LFV Salzburg,…