Mehrere Verletzte bei Zimmerbrand – Flammen schlugen ins Stiegenhaus

Aus bisher unbekannter Ursache brach am 03.06.2017 in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in  Wien, Ottakring ein Brand aus. Die Bewohner der Brandwohnung  konnten selbst flüchten, ließen aber die Wohnungstüre offen stehen. Infolge dessen kam es zur Brandausbreitung in das Stiegenhaus und sämtliche Bewohner über der Brandwohnung waren vom dichten Rauch eingeschlossen.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien schlugen bereits Flammen in den Gang und aus einem, durch die Hitze geborstenen Innenhoffenster.  Sofort wurde eine Löschleitung ins Stiegenhaus gelegt und die Flammen unter Atemschutz bekämpft, während ein weiterer Atemschutztrupp mehrere Personen aus darüber liegenden Wohnungen mittels Brandfluchthauben ins Freie rettete. Zeitgleich wurde ein Erwachsener mit einem Kleinkind mittels Drehleiter aus einer verrauchten Wohnung über ein Gaubenfenster gerettet. Ein dritter Atemschutztrupp kontrollierte ebenfalls Wohnungen und wurde zur Entrauchung des Gebäudes eingesetzt.

Von der Berufsrettung Wien, die mit dem K-Zug im Einsatz war, wurden 11 Personen notfallmedizinisch betreut und mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation hospitalisiert.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Tarifordnung – Valorisierung der Tarifposten

  Am 3. Oktober 2023 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß…

Novelle zum Kraftfahrgesetz: Blaulicht für alle Fahrzeuge der Feuerwehr beschlossen

Man möchte meinen, dass dies schon immer so war, jedoch machten…
,

E-LBDs Walter Bartl verstorben

Der Landesfeuerwehrverband Burgenland und das Bezirksfeuerwehrkommando…
Zwanzig Personen bei Zimmerbrand gerettetMA 68 Lichtbildstelle

Wien: Zwanzig Personen bei Zimmerbrand gerettet

Sonntagmittag (04.08.2019) kam es in einem Wohnhaus zu einem…
Bienenschwarm besetzt Fahrradabstellplatz

Bienenschwarm besetzt Fahrradabstellplatz

In Wien - Wieden wurde am 18.05.2018 ein Bienenschwarm zur Wegfahrsperre…

Großbrand im Prater

Am 3. Jänner 2013 gegen 04:30 Uhr wurde von einer Polizeistreife…