Schilfgedecktes Ausflugslokal gerät in Vollbrand

In der Nacht auf den 14. Mai 2017 gerieten aus unbekannter Ursache mehrere schilfgedeckte Hütten eines Ausflugslokales an der Neuen Donau in Vollbrand. Das Feuer wurde durch mehrere Atemschutztrupps mit bis zu fünf Löschleitungen gleichzeitig bekämpft. Um den hohen Bedarf an Löschwasser zu decken, war ein Großtanklöschfahrzeug vor Ort. Mittels tragbarer Spezialpumpen wurde Wasser aus der Neuen Donau angesaugt und so sichergestellt, dass ausreichend Löschwasser zur Verfügung stand.

Aufgrund der Schilfdeckung der Dächer gestaltete sich die Brandbekämpfung sehr aufwändig und es dauerte bis in die Morgenstunden bis alle Glutnester abgelöscht werden konnten.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Aus 24h133 wird „24hWien“

Gemeinsamer „Social Media-Marathon“ 2021 nach dem Motto „Gemeinsam…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Offener Zimmerbrand

Bei einem Wohnungsbrand in der Lechnergasse in Wien-Landstraße…
,

Danke Martigny!

Mit einer feierlichen Siegerehrung ging die 22. Internationale…

Megatrends: Auswirkungen auf das Feuerwehrsystem

Im Rahmen der ÖBFV-Führungsseminare 2017 wurden von mehr als…

Arbeitstagung der Feuerwehrspitzen in Paris

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) hat sich…

FLA Schulungsunterlagen für Bewerter zum Download

Das Sachgebiet 5.5 "Leistungsbewerbe" hat unter der Leitung von…

Verschütteter Bauarbeiter

Der zukünftige U1 – Stationsbereich „Troststraße“ stellt…

Strategiekonferenz – Start in die neue Funktionsperiode

Erste Weichenstellungen nach der Wahl am 8. September 2012 in…