Schilfgedecktes Ausflugslokal gerät in Vollbrand

In der Nacht auf den 14. Mai 2017 gerieten aus unbekannter Ursache mehrere schilfgedeckte Hütten eines Ausflugslokales an der Neuen Donau in Vollbrand. Das Feuer wurde durch mehrere Atemschutztrupps mit bis zu fünf Löschleitungen gleichzeitig bekämpft. Um den hohen Bedarf an Löschwasser zu decken, war ein Großtanklöschfahrzeug vor Ort. Mittels tragbarer Spezialpumpen wurde Wasser aus der Neuen Donau angesaugt und so sichergestellt, dass ausreichend Löschwasser zur Verfügung stand.

Aufgrund der Schilfdeckung der Dächer gestaltete sich die Brandbekämpfung sehr aufwändig und es dauerte bis in die Morgenstunden bis alle Glutnester abgelöscht werden konnten.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Nächster Schritt zum EU-Feuerwehrverband

Zur Vorbereitung auf die Gründung des Feuerwehrverbandes für…

PKW prallte gegen Baum

Am Samstag den 08. Oktober 2016 war es gegen 02:40 Uhr zu einem…

Verkehrshindernis LKW

Am 22. Dezember 2014 nachmittags wollte ein Lkw-Fahrer mit…

Brandeinsatz in Eberndorf

Am späten Abend des 17. 10. gegen 21 Uhr heulten in der Gemeinde…

Erneut schwerer Verkehrsunfall auf der A2

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A2 beschäftigte heute Dienstag…

Akute Einsturzgefahr

Aus ungeklärter Ursache brach am 25. Juni 2013 eine Natursteinstufe…

Brand breitet sich auf das Dach aus

Am 29. April 2013 gerieten aus unbekannter Ursache eine Wohnung…