ENNSTAL 2014 – Katastrophenschutz ist unser Programm!

Der Auftakt zur ersten nationalen Katastrophenschutzübung der österreichischen Feuerwehren erfolgt. Die ersten Einheiten werden ab dem späten Nachmittag bei der „ENNSTAL 2014“ erwartet…

ACHTUNG: Eine eigenständige „Rundfahrt“ von Besuchern und Interessierten zu den einzelnen Schadenslagen ist aufgrund von diversen Verkehrsbeeinträchtigungen nicht möglich!
Jedoch wird eine eindrucksvolle Leistungsschau – vom Hochwasserschutz, den Branddienst, über die Schadstoffabwehr und die Technische Hilfe bis hin zum Wasserdienst – am 4. Oktober 2014 von 09:00 – 15:00 der interessierten Bevölkerung einen Streifzug durch die österreichischen Feuerwehraufgabengebiete liefern. Der Parkplatz der Firma MACO in Trieben wurde für diese Ausstellung zur Verfügung gestellt.

HINWEIS: Morgen Samstag, 4. Oktober 2014, wird auch der österreichweite Zivilschutz-Probealarm vom Bundesministerium für Inneres durchgeführt. In ganz Österreich werden zwischen 12.00 und 12.45 Uhr nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarmierung“ und „Entwarnung“ im gesamten Bundesgebiet ertönen. Der bundesweite Zivilschutz-Probealarm steht in keinem kausalen Zusammenhang mit der „ENNSTAL 2014“.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Ableistung des Zivildienstes beim ÖBFV?

Das Generalsekretariat des ÖBFV sucht Zivildiener für das Jahr…

Gefährliche-Stoffe-Blattler aktualisiert

Die App „Gefährliche Stoffe“ ist Geschichte. „Die Kosten…

Österreichs Feuerwehren 2022/2023 – das Jahrbuch ist da!

Das Jahrbuch der österreichischen Feuerwehren für das Jahr…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Lkw-Unfall auf Wiener Tangente

Ein schwerer Lkw-Unfall legt am 31.03.2022 den Verkehr auf der…

Änderungen Anforderungen an Steuerzentralen

Klarstellung auf Homepage bis zu den einzelnen Überarbeitungen: In…

Neue Funktionsperiode – Neuer Webauftritt

Trotz dem Ende dieser Funktionsperiode gibt es keinen Stillstand…

Brand eines ehemaliges Kinocenters

Samstagnacht (02.01.2016) wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem…

Taxi stürzt in Baugrube

Am 17.10.2015 gegen 04:00 Uhr durchbrach ein Taxi in Wien –…

In Gedenken – OFM Wolfgang Holub

Wir wissen es - und wollen es trotzdem nicht wahr haben. Unser…

Live aus Mulhouse: Bei der Feuerwehr zählt jede Sekunde

Unter diesem Motto sind derzeit gesamt 270 Feuerwehrmitglieder…