ENNSTAL 2014 – Katastrophenschutz ist unser Programm!

Der Auftakt zur ersten nationalen Katastrophenschutzübung der österreichischen Feuerwehren erfolgt. Die ersten Einheiten werden ab dem späten Nachmittag bei der „ENNSTAL 2014“ erwartet…

ACHTUNG: Eine eigenständige „Rundfahrt“ von Besuchern und Interessierten zu den einzelnen Schadenslagen ist aufgrund von diversen Verkehrsbeeinträchtigungen nicht möglich!
Jedoch wird eine eindrucksvolle Leistungsschau – vom Hochwasserschutz, den Branddienst, über die Schadstoffabwehr und die Technische Hilfe bis hin zum Wasserdienst – am 4. Oktober 2014 von 09:00 – 15:00 der interessierten Bevölkerung einen Streifzug durch die österreichischen Feuerwehraufgabengebiete liefern. Der Parkplatz der Firma MACO in Trieben wurde für diese Ausstellung zur Verfügung gestellt.

HINWEIS: Morgen Samstag, 4. Oktober 2014, wird auch der österreichweite Zivilschutz-Probealarm vom Bundesministerium für Inneres durchgeführt. In ganz Österreich werden zwischen 12.00 und 12.45 Uhr nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarmierung“ und „Entwarnung“ im gesamten Bundesgebiet ertönen. Der bundesweite Zivilschutz-Probealarm steht in keinem kausalen Zusammenhang mit der „ENNSTAL 2014“.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Gefährliche-Stoffe-Blattler online verfügbar

Die App „Gefährliche Stoffe“ ist Geschichte. „Die Kosten…

Die gute Nachricht zum Weltbienentag am 20. Mai: Feuerwehr ist ab sofort auch für die Bienen im Einsatz

Die Feuerwehr ist rund um die Uhr für die Menschen einsatzbereit…

FORMATEX23 Umweltanalytik Seminar in Lunz am See

Das mit Spannung erwartete Environmental Analytics Seminar fand…

Absichtserklärung zwischen Bundesheer und ÖBFV

Zusammenarbeit soll künftig professionalisiert und verstärkt…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Start in den Herbstferien: 30.000 Bäume von der Feuerwehrjugend

Der Klimaschutz ist zum Schwerpunkt der diesjährigen Feuerwehrjugend-Woche…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Lkw mit Getreide auf A22 umgekippt

Ein mit Getreide beladener Sattelschlepper kippt am 24.03.2022…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Berufsfeuerwehr Wien rettet einen notgelandeten verletzten Schwan vom Dach eines Hauses in Wien Landstraße

Ein Schwan ist am 07.01.2022 offenbar vom korrekten Kurs abgekommen…

Sensationsfund im Archiv des ÖBFV

Wertvolle Akten unerwartet wieder aufgetaucht – eine große…
,

Feuerwehrjugend – so kommt keine Langeweile auf!

Auch wenn wir uns nun alle großteils zu Hause aufhalten und…
Wohnungsvollbrand nach VerpuffungMA 68 Lichtbildstelle

Wohnungsvollbrand nach Verpuffung

Ausgedehnter Zimmerbrand in Wien-Leopoldstadt mit mehreren Verletzten.…
,

SAVE THE DATE: 12. Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2016!

Von 9. bis 11. September 2016 wird das obersteirische Kapfenberg…

Kranbergung für abgestürzten Pkw

Am Morgen des 9. November 2014 stürzte aus unbekannter Ursache…