Verkehrsunfall, schwerverletzte Person aus Fahrzeug befreit

Als Folge eines Verkehrsunfalls kippte ein PKW auf die Beifahrerseite, eine Frau musste von der Berufsfeuerwehr Wien aus dem Fahrzeug befreit werden.

Aus unbekannter Ursache war es Sonntagmittag (09.04.2017) zu einem Verkehrsunfall in Wien – Favoriten gekommen. Zwei PKWs waren im Kreuzungsbereich zusammengestoßen, eines der beiden Fahrzeuge kippte dabei auf die Beifahrerseite. Beide Fahrzeuglenker konnten, teilweise mit Unterstützung von Passanten ihre Fahrzeuge selbstständig verlassen, die verletzte Beifahrerin des auf der Seite liegenden PKWs war im Fahrzeug eingeschlossen.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien wurde das auf der Beifahrerseite liegende Fahrzeug gesichert, ein Brandschutz aufgebaut und die Beifahrerin gemeinsam mit dem Team der Berufsrettung Wien auf ihre Befreiung vorbereitet. Bevor die Frau patientengerecht mittels Rettungsbrett über das Fahrzeugheck befreit werden konnte, mussten die Rücksitze des PKWs entfernt werden.

Die beiden am Unfall beteiligten Fahrzeuge wurden mit Transportrollern händisch aus dem Kreuzungsbereich entfernt. Ausgeflossene Betriebsmittel wurden gebunden.

Die Verletzten wurden von Sanitätern der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch Versorgt. Die schwerverletzte Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber, die beiden Fahrzeuglenker mit Rettungsfahrzeugen in ein Krankenhaus gebracht.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Abbruch einer Vorstellung im Theater in der Josefstadt nach Wasserrohrbruch

Abbruch einer Vorstellung im Theater in der Josefstadt nach Wasserrohrbruch

Während am 11.09.2018 auf der Bühne des Theater in der Josefstadt…
,

Erste Präsidialsitzung in neuer Funktionsperiode

Klagenfurt wurde Mitte November zum Schauplatz der ersten Präsidialsitzung…

Dachstuhl in Vollbrand – Alarmstufe 2

In der Nacht vom 27. auf den 28. Juni 2014 geriet aus unbekannter…

Österreich sagt Danke

Am Samstag, den en 30.11.2013 lud das Bundesministerium für…

Gas-Trainingszentrum in der NÖ Landes-Feuerwehrschule um Übungsstraße erweitert

Optimale Ausbildung garantiert rasche und richtige Hilfe im Ernstfall St.…

Live aus Mulhouse: France, nous sommes arrivés / Wir sind angekommen

Derzeit finden in Mulhouse (Frankreich) die XV. Internationalen…

Live aus Mulhouse: Eduard Kammerer ist internationaler Wettbewerbsleiter

Bei der Sitzung des Exekutiven Rates des CTIF am Dienstag, 16.07.2013…

Neuer Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter in der Steiermark

Nach knapp 50-jährigem aktivem Feuerwehrdienst steht Landesbranddirektor-Stellvertreter…