Wohnhaus wegen Kohlenmonoxid evakuiert

Am Abend des 28.03.2017 wurde die Berufsfeuerwehr Wien nach Wien-Margareten gerufen. In einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses war es beim Betrieb einer Gaskombitherme zum Austritt des giftigen Kohlenmonoxids gekommen. Einsatzkräfte der Berufsrettung Wien hatten dies im Zuge eines Einsatzes bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.

Bereits beim Betreten des Hauses schlugen die Warngeräte der Feuerwehr an, sodass es notwendig war das gesamte Gebäude unter Atemschutz zu evakuieren. Zahlreiche Wohnungen im Haus wurden durch die Feuerwehr geöffnet und auf verunfallte Personen abgesucht. Parallel zu diesen Maßnahmen wurde das Gebäude mit Hochleistungslüftern der Berufsfeuerwehr Wien belüftet, um den Bewohnerinnen und Bewohnern die Rückkehr in ihre Wohnungen wieder zu ermöglichen.

Während des Einsatzes wurden mehrere Personen durch die Berufsrettung Wien vor Ort betreut und zwei Personen aus der Schadenswohnung hospitalisiert.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Grazie, Trentino!

Mit einer fulminanten Schlussfeier ging die 24. internationale…

Brand in Wiener Hotel

In den Abendstunden kommt es am 04.02.2023 zu einem Brand in…

Einsatzreiche Nacht für die Berufsfeuerwehr Wien

Die Berufsfeuerwehr Wien rückte in der vergangenen Nacht zu…
Schilfgedeckte Gebäude in Vollbrand – Autobahn teilweise gesperrtMA 68 Lichtbildstelle

Schilfgedeckte Gebäude in Vollbrand – Autobahn teilweise gesperrt

Ein Brand eines ehemaligen Ausflugslokales an der Neuen Donau,…

67. Ball der Wiener Berufsfeuerwehr

Am Samstag den 25. Februar 2017 findet im Wiener Rathaus unter…

Entenrettung in der Innenstadt

Am 14. April 2014 am späten Nachmittag war das Wetter zum Spazieren…