Umgestürzte Mauerteile durchschlagen Dach des Nachbarobjektes

Mauerteile eines in Errichtung befindlichen Dachgeschosses stürzten auf ein Nachbarhaus und durchschlugen die Dacheindeckung. Umfangreiche Sicherungsmaßnahmen durch die Berufsfeuerwehr Wien waren erforderlich.

In Wien – Rudolfsheim-Fünfhaus stürzten Freitagnacht (17.03.2017), während des stürmischen Gewitterregens, Teile einer vor kurzem errichteten Giebelmauer auf das Dach des Nachbarobjektes. Dabei wurde eine große Fläche der Dacheindeckung vollständig zerstört und Teile der Dachkonstruktion beschädigt. Große Elemente der umgestürzten Mauer lagen auf einer (Rauch-)Fangruppe und der beschädigten Dachkonstruktion. Mehrere Ziegel waren in den Dachboden bzw. auf die Fahrbahn und den Gehsteig gestürzt.

Aufgrund der Absturzgefahr weiterer Mauerteile und Dachziegel wurde die Rauchfangkehrergasse durch die Feuerwehr gesperrt. Parallel zu den Absperrmaßnahmen wurden die Bewohner der obersten Wohnung des Nachbarobjektes in Sicherheit gebracht.

Die beschädigte Dachkonstruktion wurde durch die Feuerwehrbeamten mit einer Pölzung aus Kantholz gesichert.

Mit einer Absturzsicherung ausgerüstet entfernten die Einsatzkräfte die am Dach bzw. der Fanggruppe hängengebliebenen Mauer- und Dachteile.

Zur Lastverteilung der, durch den Ziegelschutt entstandenen hohen Deckenbelastung, wurden die abgestürzten Ziegel und Mauerteile händisch entfernt bzw. auf dem Dachboden verteilt.

Der verbleibende Rest der Giebelwand wurde abgetragen und die Öffnung der zerstörten Dachfläche provisorisch mit einer Folienplane abgedeckt.

Der unmittelbare Gehsteigbereich und die Parkstreifen vor den Objekten wurden gesperrt.

Nach Abschluss der Sicherungsarbeiten konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnung zurückkehren und die Sperre der Rauchfangkehrergasse aufgehoben werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet

Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…

Frau starb bei Zimmerbrand in Wien-Donaustadt

Samstagfrüh (14.05.2022) kommt es in einem Mehrparteienwohnhaus…
,

COVID-19-Beauftragte

Die Änderungen der COVID-19-Lockerungsverordnung sehen ab 1.…
MA 68 Lichtbildstelle

Berufsfeuerwehr Wien löst „Alarmstufe 5“ bei Wohnhaus-Brand aus

Nach dem Hotelbrand am Abend des Vortages im zweiten Bezirk befand…
Tiefgaragenbrand in Wien - Mariahilf

Tiefgaragenbrand in Wien – Mariahilf

Beim Notruf der Feuerwehr wurde am 23.10.2018 in den frühen…

Vollbrand im Erdgeschoß

Im Hof des Objektes war am 25.März 2015 abends, ein ebenerdiges…

Wohnungsbrand in Wien Hernals

Am 7. Jänner gegen 20:00 Uhr ist es in einer Wohnung in Wien…

Fahrzeugspende an bosnische Feuerwehr

Mit Stolz begeht die Freiwillige Stützpunkt II Feuerwehr Althofen…