Umgestürzte Mauerteile durchschlagen Dach des Nachbarobjektes

Mauerteile eines in Errichtung befindlichen Dachgeschosses stürzten auf ein Nachbarhaus und durchschlugen die Dacheindeckung. Umfangreiche Sicherungsmaßnahmen durch die Berufsfeuerwehr Wien waren erforderlich.

In Wien – Rudolfsheim-Fünfhaus stürzten Freitagnacht (17.03.2017), während des stürmischen Gewitterregens, Teile einer vor kurzem errichteten Giebelmauer auf das Dach des Nachbarobjektes. Dabei wurde eine große Fläche der Dacheindeckung vollständig zerstört und Teile der Dachkonstruktion beschädigt. Große Elemente der umgestürzten Mauer lagen auf einer (Rauch-)Fangruppe und der beschädigten Dachkonstruktion. Mehrere Ziegel waren in den Dachboden bzw. auf die Fahrbahn und den Gehsteig gestürzt.

Aufgrund der Absturzgefahr weiterer Mauerteile und Dachziegel wurde die Rauchfangkehrergasse durch die Feuerwehr gesperrt. Parallel zu den Absperrmaßnahmen wurden die Bewohner der obersten Wohnung des Nachbarobjektes in Sicherheit gebracht.

Die beschädigte Dachkonstruktion wurde durch die Feuerwehrbeamten mit einer Pölzung aus Kantholz gesichert.

Mit einer Absturzsicherung ausgerüstet entfernten die Einsatzkräfte die am Dach bzw. der Fanggruppe hängengebliebenen Mauer- und Dachteile.

Zur Lastverteilung der, durch den Ziegelschutt entstandenen hohen Deckenbelastung, wurden die abgestürzten Ziegel und Mauerteile händisch entfernt bzw. auf dem Dachboden verteilt.

Der verbleibende Rest der Giebelwand wurde abgetragen und die Öffnung der zerstörten Dachfläche provisorisch mit einer Folienplane abgedeckt.

Der unmittelbare Gehsteigbereich und die Parkstreifen vor den Objekten wurden gesperrt.

Nach Abschluss der Sicherungsarbeiten konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnung zurückkehren und die Sperre der Rauchfangkehrergasse aufgehoben werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Oberösterreich stellt Feuerwehrjugend-Bundesmeister

Die oststeirische Bezirkshauptstadt Weiz hat ein fulminantes…

24. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung feierlich eröffnet!

56 Feuerwehrjugend-Gruppen aus 22 Nationen sind am 22. Juli in…

Brand im Einfamilienhaus, eine Person verstorben

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Floridsdorf kommt…

Finanzierung der Feuerwehr – Nationalratspräsident trifft ÖBFV-Präsidium

Seit Jahren bereits fordert der Österreichische Bundesfeuerwehrverband…
,

E-LBDs Walter Bartl verstorben

Der Landesfeuerwehrverband Burgenland und das Bezirksfeuerwehrkommando…

Bewusstlose Frau aus brennender Wohnung gerettet

Eine bewusstlose Frau konnte von Atemschutztrupps der Berufsfeuerwehr…

Leguan aus luftigen Höhen gerettet

Am Nachmittag des 25. Mai 2014 wurde die Berufsfeuerwehr Wien…

Dachbrand in Wien-Leopoldstadt

Am 5. April 2013 gegen halb vier Uhr geriet aus unbekannter Ursache…