Abschleppfahrzeug kollidiert mit Höhenkontrolle der Durchfahrt Kalksburg

Freitagabend (10.03.2017) kollidierte ein Abschleppfahrzeug, welches mit einem Pkw beladen war, mit der Höhenkontrolle vor der Durchfahrt Kalksburg. Dabei stieß das Fahrzeug mit seinem Ladekran an den Balken der Höhenkontrolle und blieb stecken. Im Zuge dessen wurde die Konstruktion der Höhenkontrolle verbogen bzw. teilweise sogar aus der Verankerung gerissen.
 
Von den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Wien konnte das Fahrzeug wieder freigemacht und rückwärts unter der Höhenkontrolle herausgefahren werden. Die Höhenkontrolle musste aufgrund der Beschädigung demontiert und mit dem Kran eines Feuerwehrfahrzeuges entfernt werden.  

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Österreichs Feuerwehren 2022/2023 – das Jahrbuch ist da!

Das Jahrbuch der österreichischen Feuerwehren für das Jahr…

Intensiver Austausch in Feldkirch

Nach einem Rundgang mit dem Vorarlberger Landesfeuerwehrinspektor…

bank99 unterstützt das österreichische Feuerwehrwesen

Mit einem Scheck über € 1.500,- stellten sich Bereichsleiter…

UNTERNEHMER ERMÖGLICHEN EHRENAMT

Die Helfer in der Not sind innerhalb weniger Minuten zur Stelle,…

Das Sicherheitsrezept für die Küche

Mehr als die Hälfte aller Brände entstehen im privaten Bereich.…

Brand in Versuchslabor

Am 27. Jänner 2014 kam es gegen Mittag aus bisher unbekannter…

Neujahrsempfang des LFV Steiermark

Beeindruckende Leistungsbilanz gezogen.Am Mittwoch, dem 16. Jänner…

Fachtagung des SG 1.5 „Historische Großbrände in Österreich“

Unter der Leitung von Ehren-Oberbrandrat Johann Sallaberger tagten…