Kutscher und Pferd bei Verkehrsunfall verletzt

Am Abend des 20.12.2016  kam es in Wien Landstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fiakergespann.

Der Kutscher und eines der zwei Pferde des Fiakergespanns wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Dabei stürzte das Pferd und wurde mit den Hufen unter dem Pkw eingeklemmt.
 
Während der verletzte Kutscher vom Rettungsdienst versorgt wurde, betreute eine Passantin das unverletzte Pferd. Ein Tierarzt wurde verständigt. Währenddessen beruhigten eine zufällig anwesende weitere Fiakerkutscherin und die Mannschaften der Berufsfeuerwehr Wien das verletzte Pferd. Gleichzeitig wurde der Unfallbereich von der Berufsfeuerwehr Wien abgesperrt.
 
Während auf den Tierarzt gewartet wurde, befreite sich das verletzte Pferd und stellte sich aus eigener Kraft wieder auf die Hufe. Ein angrenzendes Restaurant stellte Wasser und Karotten für das Tier zur Verfügung. Der mittlerweile eingetroffene Tierarzt sedierte das verletzte Pferd und lud es mithilfe der Feuerwehrleute in einen  Pferdeanhänger. Das andere Pferd, die havarierte Kutsche und der Pkw wurden btransportiert bzw. auf einem Parkplatz abgestellt. Während des Einsatzes war der Betrieb der Straßenbahnlinie O eingestellt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Zum Internationalen Tag der Jugend

„Ohne die Feuerwehrjugend hätten wir ein Problem: Durch das…

Internationales Seminar zur Brandschutz- und Sicherheitserziehung

Die 7. Ausgabe des International Safety Education Seminars findet…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Feuerwehr half geflüchteter Ukrainerin

Die Höhenretter der Berufsfeuerwehr Wien verlegen am 12.05.2022…

Das neue ÖBFV Magazin!

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband freut sich auf ein…

Aufwändige Lkw-Bergung auf S1 – Umweltgefahr verhindert

Am 20. Oktober 2015 morgens kam es auf der S1 in Fahrtrichtung…

Personen bei Zimmerbrand eingeschlossen

Am 12. Dezember 2014 gegen 01:00 kam es in Wien-Liesing aus…

USA-Bildungsreise des Feuerwehrbezirkes St. Veit/Glan

Den „American Way of Life“ haben in den letzten zwölf Tagen…