PKW-Brand in einer Tiefgarage – Wohnhäuser evakuiert

In der Nacht auf den Nationalfeiertag ist in der gemeinsamen Tiefgarage von zwei Mehrparteienwohnhäusern in Wien – Döbling ein PKW in Brand geraten.

Bei der Ankunft der Berufsfeuerwehr Wien konnte ein starker Rauchaustritt aus den Lüftungsbauwerken der Tiefgarage festgestellt werden. Die Nedergasse war im Bereich der Wohnhausanlage ebenfalls verraucht.

Während das Garagentor geöffnet wurde, wurde je eine Löschleitung unter Atemschutz über die Stiegenhäuser der beiden Wohngebäude vorgetragen und mit der Brandbekämpfung begonnen. Eine weitere Löschleitung wurde an der Garagenrampe vorbereitet. Parallel dazu wurden die beiden Stiegenhäuser mittels Hochleisungsbelüftungsgeräten druckbelüftet um einen Raucheintritt in das Stiegenhaus zu verhindern. Zur Entrauchung der Garage wurden zusätzlich mehrere Großlüfter eingesetzt. Durch die gesetzten Maßnahmen konnte der Brand abgelöscht werden.

Zeitgleich zu den Brandbekämpfungsmaßnahmen wurden die Gebäude auf eventuell darin verbliebene Personen kontrolliert.

Insgesamt wurden von den anwesenden Einsatzkräften 18 Personen aus den Wohnhäusern in Sicherheit gebracht. Einiger der in Sicherheit gebrachten Personen wurden zwischenzeitlich im Katastrophenzug der Berufsrettung Wien untergebracht, die anderen warteten das Einsatzende bei Bekannten in der Nachbarschaft ab.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

FireWISE: Umfrage unter österreichischen Feuerwehrleuten

📢 Umfrage unter österreichischen Feuerwehrleuten 👨🚒…

237 Projekte in 4 Jahren: FELIX unterstützt weiterhin Feuerwehrjugendwerbeprojekte

Nicht weniger als 237 Projekte rund um die Feuerwehrjugend unterstützte…

Dramatische Szenen bei nächtlichem Kellerbrand

In einem Keller eines Wohnhauses in der Mariahilfer Straße bricht…

Mobiler Kran kippte beim Abladen um

Montagmittag (03.04.2017) wurde von einem mobilen Kran eine…

Dachbrand

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 29. Juli 2014 in einem…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 8.2.2014

Das Wiener Kontingent passierte am Freitag, den 7. Februar 2014…

Bundesfeuerwehrtag hat neuen Präsidenten und Vizepräsidenten gewählt

Die 99 Delegierten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…