Wiener Feuerwehr-Rettungshund gewinnt Gold bei Rettungshunde-WM in Turin

Mit seiner 6jährigen belgischen Schäferhündin Dora hat Peter Schüler vom Katastrophenhilfsdienst Wien (KHD) zum zweiten Mal Gold bei der IRO Weltmeisterschaft für Rettungshunde in Fährtenarbeit geholt. Für Schüler war es bereits die fünfte Goldmedaille, die er nach Hause brachte. „Es war diesmal sehr heiß, was nicht besonders gut für die Hunde ist.“, sagt der routinierte Hundeführer. Das hat sich auch im Endergebnis niedergeschlagen: von 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Bewerb „Fährte“ haben es nur vier in die Endwertung geschafft, Schüler mit seiner Dora auf einen Podestplatz.

Feine Nase
Die Hunde müssen eine drei Stunden alte, 1.800 Meter lange Fährte verfolgen, die über Wiesen, durch Wälder, über Feldwege und Straßenabschnitte gelegt wurde. Unterwegs wurden neun kleine Gegenstände „verloren“, die der Hund finden und anzeigen muss. Peter Schüler hat mit seiner Dora 52 Minuten benötigt, um die „vermisste“ Person zu finden.

Peter Schüler ist gemeinsam mit vier weiteren Hundeführerinnen und Hundeführern des KHD gestartet. Gestartet wurde in allen drei Kategorien: Fährtensuche, Flächensuche und Trümmersuche.

Rettungshundestaffel des KHD

Die KHD-Rettungshundestaffel des Wiener Landesfeuerwehrverbandes besteht aktuell aus zehn Hundeführerinnen und Hundeführern mit jeweils ein bis zwei Hunden. Sie sind innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit, beispielsweise bei Hauseinstürzen. Die meisten Einsätze wickelt die Rettungshundestaffel aber nach Erdbeben im Ausland ab, zahlreiche Menschen konnten bereits gerettet werden. Sämtliche Hundeführerinnen und Hundeführer arbeiten ehrenamtlich. Die Berufsfeuerwehr Wien unterstützt die Rettungshundestaffel logistisch und materiell.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

, ,

Österreichische Feuerwehren auf dem Weg zu Waldbränden in Nordmazedonien

Nach einem Hilfsansuchen über den EU Civil Protection Mechanism…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Mann in Neuer Donau ertrunken

Ein Mann versank am 20.06.2021 in der Nähe einer Badeplattform…

Funktions-Sonnenbrille exklusiv für österreichische Feuerwehren

In Kooperation mit dem Innenministerium wurde eine Spezialsonnenbrille…
Ein Todesopfer und mehrere Verletzte nach Explosion

Ein Todesopfer und mehrere Verletzte nach Explosion

Aus unbekannter Ursache kam es in der Nacht auf Freitag 06.04.2018 in…

Eule verheddert sich in Schutznetz

Ein Stadionmitarbeiter entdeckte (gestern, Donnerstag 15. Oktober…

Neue Info- und Gefahrenblätter der SG 3.3 und 4.6 online

Als Unterstützung für die Feuerwehren und ihre Mitglieder haben…