BF Wien: Erfolgreicher Abschluss der Offiziersausbildungsjahrgänge 2013 und 2014

Mit der erfolgreichen Ablegung der Dienstprüfungen für den Feuerwehrfachdienst (B-Laufbahn) und dem höheren Feuerwehrdienst (A-Laufbahn) schloss der Offiziersausbildungsjahrgang 2013 am 21. April 2016 die Offiziersausbildung ab. Die Offiziersanwärter Dipl.-Ing. (FH) Christian Hoffmann, Dipl.-Ing. Andreas Schneider, Lukas Schauer und Ing. Marcus Wallner konnten somit die mehrjährige Ausbildung mit durchschnittlich sehr gutem Erfolg beenden und als fertige Brandkommissäre in den Einsatzdienst der Berufsfeuerwehr Wien übernommen werden. Auch die Offiziersanwärter Ing. Jürgen Figerl, Christian Ulram und Dipl.-Ing. Bernhard Schneider vom Offiziersausbildungsjahrgang 2014 haben am 20. Juni 2016 mit der Kommissionsprüfung für die Amtssachverständigenausbildung für Brandschutz ihre Offiziersausbildung abgeschlossen.

Neben dem Einsatzdienst und der Tätigkeit als Amtssachverständige für den Brandschutz wird in der Geschäftsführung der Magistratsabteilung 68 Dipl.-Ing. (FH) Hoffmann das Referat für die Fahrzeug- und Geräteagenden im nationalen Katastrophenschutz übernehmen. Dipl.-Ing. Andreas Schneider verstärkt die Geschäftsgruppe für den Vorbeugenden Brandschutz und ist hier dem Geschäftsgruppenleiter als Unterstützung für die Umsetzung der laufenden Projekte zugeteilt. Lukas Schauer unterstützt das Referat für die Öffentlichkeitsarbeit mit den Schwerpunkten auf Organisation und E-Content und wurde weiter zu einem der Presse- und Informationsoffiziere ausgebildet. Ing. Wallner ist nunmehr Einsatzoffizier der Feuerwache „Allgemeines Krankenhaus“ und wird dort die Sektionsleitung 11 bei deren zahlreichen Aufgaben und Tätigkeiten unterstützen.

Ing. Figerl wird auch das Referat für Öffentlichkeitsarbeit unterstützen um dort die Veranstaltungsorganisation zu übernehmen. Er wird zusätzlich weiter zu einem Presse- und Informationsoffizier ausgebildet. Christian Ulram wird der Geschäftsgruppe für Einsatzunterstützung zugeteilt und primär die Führung der Nachrichtenbauabteilung übernehmen. Dipl. -Ing. Bernhard Schneider wird der Geschäftsgruppe für Organisation, Brandschutzsektionen und nationalem Katastrophenschutz zugeteilt und wird hier den Geschäftsgruppenleiter bei der Umsetzung der laufenden Projekte unterstützen.

Die Feuerwehrdirektion freut sich sehr über den erfolgreichen Abschluss der Offiziersausbildung und die weitere Verstärkung des Offizierskorps.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…
,

Österreich impft – gemeinsam in eine sichere Zukunft!

Die größte weltweite Gesundheitskrise seit vielen Jahrzehnten…
,

Ehrenamt in Zeiten von CoVid19

Digital Round Table mit Ehrenamtsministerin Elisabeth Köstinger Die…

Industriebrand Wals-Siezenheim

Aus bislang ungeklärter Ursache hat Freitagmorgen, am 08.09.2017,…

Berufsfeuerwehr Wien rettet Person aus brennender Wohnung

Im Wohnzimmer einer Erdgeschoßwohnung einer Wohnhausanlage in…

Bus-Brand in Wien Liesing

In der Nacht auf Montag den 19.12.2016 kam es in Wien Liesing…

Drei Personen aus brennendem Haus gerettet

Am 3. Jänner 2014 kam es kurz vor 9 Uhr im 19. Wiener…