Umfangreiche Löscharbeiten bei Geschäftsbrand

Am Nachmittag des 04. Juni 2016 ist während der Betriebszeiten ein Brand in einem Restaurant in Wien – Favoriten ausgebrochen. Der im Gastraum, im Bereich der Lüftungsanlage des Pizzaofens und der Griller, ausgebrochene Brand breitete sich durch die Lüftung in die benachbarte Küche und die im Innenhof des Gebäudes befindliche Lüftungshochführung aus. Noch vor Ankunft der Feuerwehr hatten Restaurantmitarbeiter versucht den Brand mit einem Handfeuerlöscher zu löschen. Die Löschversuche des Mitarbeiters mussten aber aufgrund der Rauch- und Hitzentwicklung rasch aufgegeben werden. Das Lokal wurde geräumt.

Unter Atemschutz wurde eine Löschleitung in das Restaurant vorgenommen und mit der Brandbekämpfung begonnen. Der Brand hatte mittlerweile auf den gesamten Deckenbereich der Küche übergegriffen. Zeitgleich wurde eine weitere Löschleitung unter Atemschutz in den Innenhof vorgetragen und die Löscharbeiten der außenliegenden Lüftungsanlage eingeleitet. Parallel zu den Löschmaßnahmen wurde das verrauchte Stiegenhaus auf eventuell anwesende Personen kontrolliert.

Der Brandrauch wurde durch den Einsatz von drei Hochleistungsbelüftungsgeräten abgeführt. Im Zuge der Löscharbeiten musste sowohl die Decke als auch die Lüftungsleitungen mit speziellen Trenngeräten geöffnet werden. Die Löscharbeiten wurden von laufenden Kontrollen mit der Wärmebildkamera begleitet. Durch die gesetzten Maßnahmen konnte der Brand vollständig abgelöscht werden.

Für die Dauer des Einsatzes war die Pernerstorferstraße für den Verkehr gesperrt.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Die gute Nachricht zum Weltbienentag am 20. Mai: Feuerwehr ist ab sofort auch für die Bienen im Einsatz

Die Feuerwehr ist rund um die Uhr für die Menschen einsatzbereit…

FELIX und der ÖBFV fördern Feuerwehrjugend-Projekte

Bereits seit dem Jahr 2017 ist FELIX Austria Partner der österreichischen…
,

Neuer Landesfeuerwehrkommandant in Oberösterreich

Robert Mayer (im Bild links) wurde am 30.5.2019 zum neuen Landesfeuerwehrkommandant…
Wien-Simmering: Ostautobahnsperre nach Waggonbrand

Wien-Simmering: Ostautobahnsperre nach Waggonbrand

Auf einem Abstellgleis unterhalb der Ostautobahn, die dort in…

Blinde Frau vor dem Ertrinken gerettet

Am 25.07.2017 verlohr eine blinde Schwimmerin beim Schwimmtraining…

Brand eines ehemaliges Kinocenters

Samstagnacht (02.01.2016) wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem…

Schwerverletzter bei Zimmerbrand

Am 6. Dezember 2014 gegen 00:45 Uhr kam es in Wien 16 zu einem…