Brand eines leerstehenden Betriebsgebäudes

Am Freitagabend (15.04.2016) bemerkte ein Anrainer den Brand eines, am ehemaligen Frachtenbahnhof Wien – Nord gelegenen Gebäudes und verständigte umgehend die Feuerwehr.

Bereits bei der Anfahrt der Berufsfeuerwehr Wien konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Umgehend wurde eine Löschleitung unter Atemschutz in das aufgelassene Betriebsgebäude vorgetragen und der Zimmervollbrand bekämpft. Zeitgleich wurden die anderen, in diesem Gebäude befindlichen Räume auf eventuell noch anwesende Personen durchsucht.

Zur Entrauchung des Gebäudes wurde ein Hochleistungsbelüftungsgerät eingesetzt.

Durch die gesetzten Maßnahmen konnte der Brand rasch abgelöscht werden.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Verletzt wurde niemand.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Österreich ist Feuerwehrjugend-Weltmeister!

Besonders spannend war der internationale Feuerwehrjugend-Bewerb…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verirrter PKW blieb auf Mauer hängen

Ein Pkw durchbricht am 14.02.2022 zwei Zäune und stürzt mit…
Frau aus brennender Wohnung gerettet, Katze wiederbelebt

Frau aus brennender Wohnung gerettet, Katze wiederbelebt

In Wien -  Wieden wurde am 26.12.2017 ein Rauchaustritt aus…

28. Wiener Feuerwehrfest

  Am Samstag und Sonntag bietet die Berufsfeuerwehr Wien von…

Der Feuerwehr-Talk bei der Retter Messe Wels!

Feuerwehr-Experten diskutieren: „Welche Themen beschäftigen…

Feuerwehr und Bundesheer sind Partner und keine Konkurrenten

Das Bundesheer ist ein wichtiger Partner für die Feuerwehren…