Simmering: Kindergarten nach Brand in Müllraum von Berufsfeuerwehr Wien evakuiert

Die Berufsfeuerwehr Wien hat am 17.02.2016 einen Kindergarten in der Simmeringer Kobelgasse evakuiert, nachdem ein Brand in einem Müllraum neben dem Kindergarten ausgebrochen war. Beim Eintreffen der Feuerwehr gegen 8:00 Uhr Früh waren das Stiegenhaus, ein Turnsaal und Teile des Kindergartens verraucht.

Während ein Teil der Feuerwehrleute den Brand im Müllraum rasch gelöscht hatte, kümmerten sich weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr um die Evakuierung des Kindergartens. Die Kinder wurden zwischenzeitlich im K-Zug der Berufsrettung Wien untergebracht. Nach Belüftung der verrauchten Räume mit einem Hochleistungslüfter konnte der Kindergarten wieder an die Kindergartenleitung übergeben werden.

Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Verkehrsunfall mit Schienenfahrzeug

Eine Lkw-Lenker biegt am 22.01.2024 unmittelbar vor einer herannahenden…

Noch bis Ende Jänner Frühbucher-Bonus nutzen: 3. Betriebsfeuerwehr-Fachtagung!

Am 23. und 24. Mai 2024 findet in Salzburg erneut die Fachtagung…

Brand in Wiener Discounter-Markt

In einem Discounter-Markt in Wien-Floridsdorf kommt es am 04.12.2023…

Feuerwehr warnt vor „alternativen Heizlösungen“

„Die Angst vor einem kalten Winter und explodierenden Energiepreisen…
,

Auszeichnung im Staatspreis Unternehmensqualität für die Landesfeuerwehrschule Kärnten

Die Landesfeuerwehrschule Kärnten wurde am Mittwoch, den 15.…
,

NPO-Fonds – Anträge nur noch bis 15. Oktober 2021 möglich

Der NPO-Fonds wurde nochmals für die erste Jahreshälfte 2021…
,

Feuerwehrveranstaltungen – wie geht es weiter?

Die Wochenenden der Sommermonate sind traditionell mit zahlreichen…

Neuer Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter in der Steiermark

Nach knapp 50-jährigem aktivem Feuerwehrdienst steht Landesbranddirektor-Stellvertreter…