31 Verletzte nach Wohnungsbrand in Favoriten

Bei einem Zimmerbrand in der Nacht auf 09.02.0216 in einem 5-geschoßigen Wohnhaus in Wien-Favoriten wurden die beiden Wohnungsinhaber –eine Frau und ein Mann – schwer verletzt, 29 Personen leicht. Das Feuer war aus bisher unbekannter Ursache gegen 22:30 Uhr in der Souterrainwohnung der beiden Schwerverletzten in der Gellertgasse ausgebrochen. Die ersten Einsatzfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Wien waren 4 Minuten nach Alarmierung am Einsatzort, in weiterer Folge waren insgesamt 14 Fahrzeuge aus 6 Feuerwachen mit 60 Feuerwehrleuten im Einsatz.

Bei Eintreffen der Feuerwehr stand die Souterrainwohnung bereits in Vollbrand, dichter Rauch drang durch ein zerbrochenes Fenster in den Innenhof und durch die Wohnungstüre ins Stiegenhaus. Dadurch war den rund 100 HausbewohnerInnen der Fluchtweg abgesperrt. Viele HausbewohnerInnen riefen von ihren Wohnungsfenstern aus um Hilfe. Sie wurden mittels zwei Drehleitern aus den straßenseitig gelegenen Wohnungen gerettet, die HausbewohnerInnen aus den hofseitigen Wohnungen wurden mittels Fluchtfiltermasken in Sicherheit gebracht.

Die Verletzten – darunter auch mehrere Kinder – wurden am Einsatzort von der Berufsrettung Wien erstversorgt, in weiterer Folge wurden 21 der 31 Verletzten von der Rettung in Spitäler gebracht. Die Berufsrettung war mit einem Katastrophenzug am Einsatzort, die Wiener Linien stellten Autobusse für die vorübergehende Unterbringung der HausbewohnerInnen zur Verfügung.

Da das Haus aufgrund der starken Verrauchung und des beschädigten Stiegenhauses vorerst gesperrt wurde, hat das Büro für Sofortmaßnahmen über Ersatzunterkünfte informiert. Weitere Maßnahmen zur Wiederbenutzung des Gebäudes werden im Laufe des 9. Februar getroffen und die Kriminalpolizei die
Brandursache erheben.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Zimmerbrand in Rudolfsheim-Fünfhaus

Bei einem Zimmerbrand in der Sechshauser Straße wird ein Mann…

Ukraine ist neues CTIF-Mitglied

Am 20. Juli eröffnete CTIF-Präsident Milan Dubravac die diesjährige…

Drei Feuerwehrfahrzeuge für Sarajewo

Übergabe am Freitag, 2. Oktober 2020 um 13:30 Uhr vor der Zentralfeuerwache…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Geschäftsbrand: Umfangreiche Löscharbeiten

Ein Brand in der Thaliastraße wurde Samstagvormittag (12.10.2019)…
Brand eines Ausstellungsstücks in der Geschäftsauslage

Brand eines Ausstellungsstücks in der Geschäftsauslage

Mittwochfrüh 20.09.2017 war in einem Geschäft in Wien – Simmering…

Assistenzeinsatz im vereisten Niederösterreich

Aufgrund der vorherrschenden Wetterlage in einigen Teilen Niederösterreichs…

Evakuierung einer Behinderteneinrichtung

Am 5. Februar 2014 kam es gegen 15:00 Uhr aus unbekannter Ursache…