Wohnparteien aus Mehrparteienwohnhaus evakuiert

In Wien – Brigittenau bemerkte am Abend des 16.01.2016 eine Wohnpartei eines Mehrparteienwohnhauses einen gasähnlichen Geruch und verständigte umgehend die Feuerwehr.

Von der Berufsfeuerwehr Wien konnte festgestellt werden, dass es sich nicht um einen Austritt von Erdgas handelte.

Da die vorhandene Geruchsbelästigung an Intensität zunahm wurden die 24 Hausbewohner aus Sicherheitsgründen evakuiert, zwischenzeitlich in einer Straßenbahn der Wiener Linien untergebracht und von Rettung und Feuerwehr betreut.

Von der Berufsfeuerwehr Wien wurden diverse Messungen in Chemikalienschutzanzügen durchgeführt und im Umweltmessfahrzeug von einem Feuerwehr-Chemiker ausgewertet.

Im Zuge des Einsatzes konnte als Verursacher der Geruchsbelästigung eine chemische Reaktion als Folge einer Abflussreinigung einer Wohnung ausfindig gemacht werden.

Der betroffene Abfluss bzw. Kanal wurde mit Wasser gespült und das Gebäude mittels Hochleistungsbelüftungsgeräten belüftet.

Die Hausbewohner konnten nach Abschluss des Einsatzes in ihre Wohnungen zurückkehren. Für die Dauer des Einsatzes war die Straßenbahnlinie 67 im betroffenen Bereich an der Weiterfahrt gehindert.

Es wurde niemand verletzt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Höchst verdiente Entspannung für Hochwasser-Helfer

Wohltuender Ausgleich nach den fordernden Aufräumarbeiten: Als…

Ein Tag in Salzburg

Die Bundesland-Tour von FPräs Robert Mayer fand am 6. Februar…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Spektakulärer Löscheinsatz für Wiener Berufsfeuerwehr auf der Donauinsel

Die Wiener Berufsfeuerwehr ist am Mittwoch…

Projektgruppe der Einsatzorganisationen zum Thema Drohnen

Drohnen, oder unbemannte Luftfahrzeuge, sind nicht nur im privaten…

Wien: Im Rollstuhl sitzender Mann aus Brandwohnung gerettet

In einer Wohnhausanlage in Wien – Floridsdorf ist in der Nacht…

Brandschutz in Kirchen und historischen Gebäuden

Statement von Feuerwehrpräsident Albert KERN: "Der Brand…

Brand einer Containeranlage auf dem Areal einer Großbaustelle

Am 04.06.2016 gegen Mittag ist auf einer Baustelle in Wien –…

Rehkitz im Brunnenschacht

Am 26. Juni 2014 wurden von aufmerksamen Anrainern zunächst…