Siegerehrung in Opole beendete die 20. Jugendfeuerwehrbegegnung 2015

Die Sieger standen bereits seit Donnerstagabend fest. Jetzt halten sie auch stolz ihre Trophäen in den Händen. Überreicht wurden die Preise von CTIF Vizepräsident Hubert Vetter gemeinsam mit Jörn-Hendrik Kuinke, dem Vorsitzenden der CTIF Jugendleiterkommission und hochrangigen Funktionären des polnischen Feuerwehrwesens.
Stolz liefen die 22 Nationen in das Stadion ein, während sie von ihren Fans bejubelt wurden. Nach der Meldung des internationalen Bewerbsleiters BR Ignaz Mascha an den CTIF Vizepräsidenten Hubert Vetter erfolgten die Gruß- und Dankesworte der Ehrengäste, bevor schlussendlich die Siegerehrung über die Bühne ging.
In der Mädchenwertung gewann die Gruppe aus Tschechien vor Slowenien und der Slowakei. Bei den Burschen stand die Gruppe aus Polen auf dem höchsten Podest, gefolgt von Tragwein aus Österreich und Trentino aus Italien. Polen konnte somit auch den begehrten Vetter Pokal im Austragungsland behalten.
Nach der Schlussdefilierung vorbei an der Tribüne und den Ehrengästen verabschiedeten sich die rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Opole. Die 20. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung wird wohl allen in sehr guter Erinnerung bleiben und die Vorfreude auf die nächsten Bewerbe 2017 in Österreich steigern.
Hier finden Sie die Ergebnisliste.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Internationale Feuerwehrbewerbe 2026 in Österreich und Tschechien!

Der internationale Feuerwehrverband CTIF hat vor kurzem die neuen…

Action – Spannung – Teamgeist: beim 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb im oststeirischen Weiz!

Zum 25. Jubiläum blicken am 23. August 2025 alle ins oststeirische…

Gemeindebund: „Wir müssen uns auf die Kernaufgaben konzentrieren.“

Die österreichischen Feuerwehren sind in den Gemeinden tief…

Jetzt einreichen: FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf 2025!

Auch für 2025 stellt FELIX Austria aus Mattersburg wieder €…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Der 23. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb ist eröffnet

Staatssekretärin für Jugend Claudia Plakolm, Landesrätin…

FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf

Alle Jahre wieder... aber im Sommer! Die Firma FELIX Austria…
,

Weitere Lockerungen im Feuerwehrwesen geplant

In der letzten Videokonferenz der Landesfeuerwehrkommandanten…

Wiener Feuerwehr-Rettungshund gewinnt Gold bei Rettungshunde-WM in Turin

Mit seiner 6jährigen belgischen Schäferhündin Dora hat Peter…

Zimmerbrand Wien 16

Am 21. Jänner 2015 Abends ist es im 16. Bezirk zu einem Zimmervollbrand…

Zimmerbrand mit Menschenrettung

In der Nacht von 15. auf den 16. Jänner 2014 war aus noch unbekannter…

Erste Trainerausbildung für die Heißausbildung erfolgreich durchgeführt

Vom 10. bis zum 13. Juni 2013 fand die erste Trainerausbildung…