Siegerehrung in Opole beendete die 20. Jugendfeuerwehrbegegnung 2015

Die Sieger standen bereits seit Donnerstagabend fest. Jetzt halten sie auch stolz ihre Trophäen in den Händen. Überreicht wurden die Preise von CTIF Vizepräsident Hubert Vetter gemeinsam mit Jörn-Hendrik Kuinke, dem Vorsitzenden der CTIF Jugendleiterkommission und hochrangigen Funktionären des polnischen Feuerwehrwesens.
Stolz liefen die 22 Nationen in das Stadion ein, während sie von ihren Fans bejubelt wurden. Nach der Meldung des internationalen Bewerbsleiters BR Ignaz Mascha an den CTIF Vizepräsidenten Hubert Vetter erfolgten die Gruß- und Dankesworte der Ehrengäste, bevor schlussendlich die Siegerehrung über die Bühne ging.
In der Mädchenwertung gewann die Gruppe aus Tschechien vor Slowenien und der Slowakei. Bei den Burschen stand die Gruppe aus Polen auf dem höchsten Podest, gefolgt von Tragwein aus Österreich und Trentino aus Italien. Polen konnte somit auch den begehrten Vetter Pokal im Austragungsland behalten.
Nach der Schlussdefilierung vorbei an der Tribüne und den Ehrengästen verabschiedeten sich die rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Opole. Die 20. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung wird wohl allen in sehr guter Erinnerung bleiben und die Vorfreude auf die nächsten Bewerbe 2017 in Österreich steigern.
Hier finden Sie die Ergebnisliste.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Akademie – kick-off am Internationalen Tag der Bildung

Die Österreichische Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie…

Österreichweites einheitliches Auftreten der Berufsfeuerwehren

Sämtliche Berufsfeuerwehren Österreichs haben sich erstmalig…

Kostenlose Impfung für Feuerwehrmitglieder – neu definierter Prozess sichert zügigere Abwicklung

Der bisherige Prozess, der eine quartalsweise zentrale Meldung…
Eine verletzte Person bei Zimmerbrand

Eine verletzte Person bei Zimmerbrand

Bei einem Zimmer-Vollbrand in Margareten wurde eine Person verletzt…
FaherInnenloser Reisebus rollt über Gürtel und prallt in U-Bahnstation

FaherInnenloser Reisebus rollt über Gürtel und prallt in U-Bahnstation

Ein in der Nähe der U6-Station Alserstraße am Gürtel abgestellter,…
,

Neue Führung im Landesverband der Betriebsfeuerwehren Wien

Am 2. März wurde in Wien ein neues Kommando des Landesverbandes…

Sechs verletzte Feuerwehrleute bei Personenbergung

Am 24. Jänner 2014 wurde gegen Mittag am Notruf 122 ein abgestürzter…