Siegerehrung in Opole beendete die 20. Jugendfeuerwehrbegegnung 2015

Die Sieger standen bereits seit Donnerstagabend fest. Jetzt halten sie auch stolz ihre Trophäen in den Händen. Überreicht wurden die Preise von CTIF Vizepräsident Hubert Vetter gemeinsam mit Jörn-Hendrik Kuinke, dem Vorsitzenden der CTIF Jugendleiterkommission und hochrangigen Funktionären des polnischen Feuerwehrwesens.
Stolz liefen die 22 Nationen in das Stadion ein, während sie von ihren Fans bejubelt wurden. Nach der Meldung des internationalen Bewerbsleiters BR Ignaz Mascha an den CTIF Vizepräsidenten Hubert Vetter erfolgten die Gruß- und Dankesworte der Ehrengäste, bevor schlussendlich die Siegerehrung über die Bühne ging.
In der Mädchenwertung gewann die Gruppe aus Tschechien vor Slowenien und der Slowakei. Bei den Burschen stand die Gruppe aus Polen auf dem höchsten Podest, gefolgt von Tragwein aus Österreich und Trentino aus Italien. Polen konnte somit auch den begehrten Vetter Pokal im Austragungsland behalten.
Nach der Schlussdefilierung vorbei an der Tribüne und den Ehrengästen verabschiedeten sich die rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Opole. Die 20. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung wird wohl allen in sehr guter Erinnerung bleiben und die Vorfreude auf die nächsten Bewerbe 2017 in Österreich steigern.
Hier finden Sie die Ergebnisliste.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

ServusTV bei der Feuerwehr

In der Sendungsreihe "Zeitlos - Schule des Lebens" sind Kinderreporter…

CTIF Best Practice Procedures Handbuch “Einsatz an Fahrzeugen” nun auf Deutsch verfügbar

In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zehn Personen bei Verkehrsunfall mit Linienbus unbestimmten Grades verletzt

Bei einem Zusammenstoß eines Linienbusses und eines Pkws bei…

Bettlägerige Frau bei nächtlichen Zimmerbrand von der Berufsfeuerwehr Wien gerettet

Aus bisher nicht geklärter Ursache kam es Dienstagnacht (20.08.2019)…

13 Verletzte nach Kellerbrand in Floridsdorfer Wohnhausanlage

Am Montag den 27. Juni 2016 waren aus bisher unbekannter Ursache…
,

In Memoriam HBI Alois Bernhaupt – Termin Begräbnis bekannt

Plötzlich und unerwartet geschieht das Unfassbare. Mit einem…

Einsturzgefährdetes Stiegenhaus

Heute am Vormittag befuhr ein mit Dämmmaterial beladener Lkw…

Neujahrsempfang des LFV Steiermark

Beeindruckende Leistungsbilanz gezogen.Am Mittwoch, dem 16. Jänner…