Verstiegene Katze

Eine Katze hatte sich auf einem Laubbaum derart verstiegen, dass sie verängstigt, schon über einem längeren Zeitraum an ein und derselben Stelle in den Ästen verharrte. Von der besorgten Katzenbesitzerin wurde auch eine Mitarbeiterin der Tierrettung verständigt, welche angab, dass die Katze den Baum nicht mehr selbstständig verlassen können wird. Da der Baum nicht mit einer Drehleiter angefahren werden konnte, ersuchte die FF Kierling am 12. März 2015 die Wiener Berufsfeuerwehr um Unterstützung. Von Mitarbeitern der Höhenrettung wurden mittels „Seilschleuder“ zwei Seile am Baum aufgezogen, um anschließend mit einer Akku-Seilwinde und danach mit Baumsteigeisen zur Katze zu gelangen. Bevor sich die Höhenretter wieder abseilten durfte die Katze im Transportsack als erste wieder zu Boden, um der glücklichen Besitzerin übergeben zu werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Schlechtwetterfront: 50 zusätzliche Einsätze für die BF Wien

Wegen starkem Wind und Dauerregen mussten die Einsatzkräfte…
Großeinsatztag für die Höhenretter der Berufsfeuerwehr Wien

Großeinsatztag für die Höhenretter der Berufsfeuerwehr Wien

Gleich zwei Mal sind die Spezialisten der Höhenretter der Berufsfeuerwehr…

26. Wiener Feuerwehrfest 2015

Ab Freitag, dem 11. September 2015, findet drei Tage lang das…

Erhöhte Brandgefahr in der Advent- und Weihnachtszeit

In wenigen Wochen ist Weihnachten. Das Fest der Geburt Jesu Christ.…

Fensterputzer in Zwangslage

Am 2. August 2014 war, aus bislang ungeklärter Ursuche, während…

Neue Info- und Gefahrenblätter der SG 3.3 und 4.6 online

Als Unterstützung für die Feuerwehren und ihre Mitglieder haben…
,

Einmeldung CECIS – GFFFV ready for Europe

Am Donnerstag, dem 20. September 2012, fand – als nachfolgender…