Fensterputzer in Zwangslage

Am 2. August 2014 war, aus bislang ungeklärter Ursuche, während Fensterreinigungsarbeiten im 48. Stockwerk (ca. 144 m) eine Fassadengondel einseitig abgerutscht und in Schräglage geraten. Dadurch wurden zwei Arbeiter in der fahruntüchtigen Gondel eingeschlossen.
In unmittelbarer Nähe der Gondel sind schmale vergitterte Lüftungsgitter angeordnet. Die Berufsfeuerwehr konnte die beiden Arbeiter sehr rasch durch entfernen der Gitter über diese Lüftungsfenster retten. Beide Arbeiter wurden augenscheinlich unverletzt der Rettung zur weiteren Untersuchung übergeben. Gleichzeitig wurde der Bereich unterhalb der Gondel großräumig abgesperrt. In weiterer Folge wurde die Gondel mittels Seilen in ihrer Position gesichert und ehest möglich von einer Fachfirma geborgen werden.
 

Aus
Fensterreinigungsarbeiten im 48. Stockwerk (ca. 144 m) eine Fassadengondel einseitig abgerutscht und in Schräglage geraten. Dadurch wurden zwei Arbeiter in der fahruntüchtigen Gondel eingeschlossen.
In unmittelbarer Nähe der Gondel sind schmale vergitterte Lüftungsgitter angeordnet. Die Berufsfeuerwehr konnte die beiden Arbeiter sehr rasch durch entfernen der Gitter über diese Lüftungsfenster retten.
Beide Arbeiter wurden augenscheinlich unverletzt der Rettung zur weiteren Untersuchung übergeben.
Gleichzeitig wurde der Bereich unterhalb der Gondel großräumig abgesperrt.
In weiterer Folge wurde die Gondel mittels Seilen in ihrer Position gesichert und ehest möglich von einer Fachfirma geborgen werden.Aus bislang ungeklärter Ursuche war während Fensterreinigungsarbeiten im 48. Stockwerk (ca. 144 m) eine Fassadengondel einseitig abgerutscht und in Schräglage geraten. Dadurch wurden zwei Arbeiter in der fahruntüchtigen Gondel eingeschlossen.In unmittelbarer Nähe der Gondel sind schmale vergitterte Lüftungsgitter angeordnet. Die Berufsfeuerwehr konnte die beiden Arbeiter sehr rasch durch entfernen der Gitter über diese Lüftungsfenster retten.Beide Arbeiter wurden augenscheinlich unverletzt der Rettung zur weiteren Untersuchung übergeben.Gleichzeitig wurde der Bereich unterhalb der Gondel großräumig abgesperrt.In weiterer Folge wurde die Gondel mittels Seilen in ihrer Position gesichert und ehest möglich von einer Fachfirma geborgen werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Ein Toter bei Zimmerbrand

Bei einem nächtlichen Zimmerbrand am 09.12.2021 in Wien-Alsergrund…

App „Gefahrgut-Blattler“ in neuem Layout

Bereits seit 2013 existiert der gedruckte und spiralisierte „Gefahrgut-Blattler“,…

Europawahl 2019

FEUERWEHR.AT war von 11. bis 13. Februar anlässlich der am 26.…

Rauchmelder-Aktion!

Bei dieser Aktion der ÖBFV Medien GmbH können österreichische…

Schulungsfilm für Bewerter und Bewerbsgruppen

Ein aufwändig gedrehter Schulungsfilm für Bewerter und Bewerbsgruppen…

Verkehrsunfall: Fahrzeug kam nach Unfall am Fahrzeugdach zu liegen

Am frühen Samstagnachmittag (16.04.2016) ist es aus derzeit…

Brennender LKW-Aufleger

Aus bisher unbekannter Ursache war am 9. Juli 2015 im hinteren…

Stichflamme beim Befüllen eines Ethanolkamins – Balkonbrand

Am 28. Juni 2014 kam es kurz vor Mitternacht beim Befüllen eines…