Fensterputzer in Zwangslage

Am 2. August 2014 war, aus bislang ungeklärter Ursuche, während Fensterreinigungsarbeiten im 48. Stockwerk (ca. 144 m) eine Fassadengondel einseitig abgerutscht und in Schräglage geraten. Dadurch wurden zwei Arbeiter in der fahruntüchtigen Gondel eingeschlossen.
In unmittelbarer Nähe der Gondel sind schmale vergitterte Lüftungsgitter angeordnet. Die Berufsfeuerwehr konnte die beiden Arbeiter sehr rasch durch entfernen der Gitter über diese Lüftungsfenster retten. Beide Arbeiter wurden augenscheinlich unverletzt der Rettung zur weiteren Untersuchung übergeben. Gleichzeitig wurde der Bereich unterhalb der Gondel großräumig abgesperrt. In weiterer Folge wurde die Gondel mittels Seilen in ihrer Position gesichert und ehest möglich von einer Fachfirma geborgen werden.
 

Aus
Fensterreinigungsarbeiten im 48. Stockwerk (ca. 144 m) eine Fassadengondel einseitig abgerutscht und in Schräglage geraten. Dadurch wurden zwei Arbeiter in der fahruntüchtigen Gondel eingeschlossen.
In unmittelbarer Nähe der Gondel sind schmale vergitterte Lüftungsgitter angeordnet. Die Berufsfeuerwehr konnte die beiden Arbeiter sehr rasch durch entfernen der Gitter über diese Lüftungsfenster retten.
Beide Arbeiter wurden augenscheinlich unverletzt der Rettung zur weiteren Untersuchung übergeben.
Gleichzeitig wurde der Bereich unterhalb der Gondel großräumig abgesperrt.
In weiterer Folge wurde die Gondel mittels Seilen in ihrer Position gesichert und ehest möglich von einer Fachfirma geborgen werden.Aus bislang ungeklärter Ursuche war während Fensterreinigungsarbeiten im 48. Stockwerk (ca. 144 m) eine Fassadengondel einseitig abgerutscht und in Schräglage geraten. Dadurch wurden zwei Arbeiter in der fahruntüchtigen Gondel eingeschlossen.In unmittelbarer Nähe der Gondel sind schmale vergitterte Lüftungsgitter angeordnet. Die Berufsfeuerwehr konnte die beiden Arbeiter sehr rasch durch entfernen der Gitter über diese Lüftungsfenster retten.Beide Arbeiter wurden augenscheinlich unverletzt der Rettung zur weiteren Untersuchung übergeben.Gleichzeitig wurde der Bereich unterhalb der Gondel großräumig abgesperrt.In weiterer Folge wurde die Gondel mittels Seilen in ihrer Position gesichert und ehest möglich von einer Fachfirma geborgen werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Österreichs Feuerwehren sind Vorbild für Moldau

Drei interessante Tage in der Republik Moldau gehen zu Ende.…

Die ersten Bundes-Fire-Cup Sieger stehen fest!

Zum ersten Mal fand heuer ein Bundes-Fire-Cup im Rahmen des 13.…

Trailer zu neuem Schulungsvideo Online

Nach knapp 20 Jahren war es an der Zeit, den bisherigen ÖBFV…

Brand eines ehemaliges Kinocenters

Samstagnacht (02.01.2016) wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem…

Mann stürzt in unwegsamen Gelände 30 Meter ab

Am 29. August 2015 Mittags stürzte ein 93-jähriger Mann aus…

Gesucht: Ärzte für Auslandseinsätze des Bundesheeres

Für die ärztliche Versorgung der österreichischen Soldaten…