Neue Version des „Refreshers für die Grundausbildung“

Aufgrund etlicher positiver Rückmeldungen der österreichischen Feuerwehren hat sich das Sachgebiet 5.7 „Ausbildung und Landesfeuerwehrschulen“ entschlossen, den „Refresher für die Grundausbildung“ zu erweitern und mit neuen Möglichkeiten zu versehen.
Demnach konnten die einzelnen Kapitel – von der Organisation bis hin zum technischen Einsatz – mit neuen Fragen erweitert bzw. das Kapitel 9.2 „Taktischer Einsatz“ ergänzt werden.
Darüber hinaus ist zu erwähnen, dass der Refresher nunmehr auch mit einem iPhone abgerufen werden kann.
Ein besonderer Dank gilt der Landesfeuerwehrschule Oberösterreich, welche sich federführend um die Weiterentwicklung dieses Projektes kümmert.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Fachausschuss Freiwillige Feuerwehren: ein Jahresrückblick

Den Fachausschuss Freiwillige Feuerwehren (FAFF) beschäftigen…

Katastrophen, Technik, Kameradschaft: Feuerwehrpräsident Mayer im Gemeindebund-Podcast

Neue „Amtsgeheimnisse“-Folge liefert einen spannenden Blick…

ÖBFV-RL KS-04 Bekleidungsvorschrift für die Feuerwehren Österreichs – Schutzbekleidung

Nach der Einführung der Richtlinie KS-03 (BEKLEIDUNGSVORSCHRIFT…

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Bewerb 2024: „5 Stages Of Pain“

Das FCC Team Austria lädt die Kameradinnen und Kameraden zur…

Austausch im NÖ LFV

Am 15. März folgte das Zusammentreffen von Feuerwehrpräsident…

RECOVER-E – 3. Workshop zum sicheren Umgang mit verunfallten batterieelektrischen Fahrzeugen

Um auf sicherheitsrelevante Themen im Bereich E-Mobilität einzugehen,…
Wohnungsvollbrand in Wien-JosefstadtMA 68 Lichtbildstelle

Wohnungsvollbrand in Wien-Josefstadt

Aus unbekannter Ursache kam es am 03.06.2019 in einer Wohnung…

Berufsfeuerwehr Wien löscht Brand in Marx-Halle

Aus bisher unbekannter Ursache war am 10.09.2017 im nordöstlichen…

Kutscher und Pferd bei Verkehrsunfall verletzt

Am Abend des 20.12.2016  kam es in Wien Landstraße zu einem…

Massenkarambolage auf Autobahn

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 21. August 2014 auf…

Dachstuhlbrand in Heurigenlokal

Am 22. März 2013 ist es in Neustift am Walde in einem Heurigenlokal…