Neue Version des „Refreshers für die Grundausbildung“

Aufgrund etlicher positiver Rückmeldungen der österreichischen Feuerwehren hat sich das Sachgebiet 5.7 „Ausbildung und Landesfeuerwehrschulen“ entschlossen, den „Refresher für die Grundausbildung“ zu erweitern und mit neuen Möglichkeiten zu versehen.
Demnach konnten die einzelnen Kapitel – von der Organisation bis hin zum technischen Einsatz – mit neuen Fragen erweitert bzw. das Kapitel 9.2 „Taktischer Einsatz“ ergänzt werden.
Darüber hinaus ist zu erwähnen, dass der Refresher nunmehr auch mit einem iPhone abgerufen werden kann.
Ein besonderer Dank gilt der Landesfeuerwehrschule Oberösterreich, welche sich federführend um die Weiterentwicklung dieses Projektes kümmert.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet

„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem…

Stadt Graz sucht neuen Feuerwehrchef

Die Stadt Graz ist auf der Suche nach einem neuen Leiter der…

Oberösterreich stellt Feuerwehrjugend-Bundesmeister

Die oststeirische Bezirkshauptstadt Weiz hat ein fulminantes…

Bundes-Feuerwehrjugend-Bewerb in Weiz eröffnet!

Der 25. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb wurde am 22. August…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wasser marsch mit Feuer und Flamme

TV-Tipp: "Hoagascht" am So., 24.11., ab 19:45 Uhr auf Servus…

Feuerwehr Österreich zu Gast in Brüssel

Die erste Juli-Woche stand im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…

Feuerwehr als Forschungspartner

Die Feuerwehr muss sich im Bereich der Forschung und Entwicklung…
,

Erste Lockerungen auch für Feuerwehren

Nach der Lagebeurteilung durch die Landesfeuerwehrkommandanten…

Autohaus in Meidling ausgebrannt

Aus bislang unbekannter Ursache ist am 27.01.2017 ein Brand im…

Wohnparteien aus Mehrparteienwohnhaus evakuiert

In Wien – Brigittenau bemerkte am Abend des 16.01.2016 eine…

Loses Baugerüst

Vermutlich aufgrund der derzeitigen Wetterlage mit Windböen,…