Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 15.02.2014

Im Zuge des Vormittags wurde das 100 kVA Notstromaggregat von Idrija wieder nach Logatec zurück verlegt. Gleichzeitig unterstützte die Besatzung des Geländelöschfahrzeuges die niederösterreichischen Einsatzkräfte beim Abbau und Abtransport einer mobilen Richtfunkantenne in Cerknica.
Im Laufe des Tages traten Störungen beim 250 kVA Generator auf, welche rasch behoben werden konnten. Zur Sicherheit wird der Generator am morgigen Tag nach Logatec zurück verlegt und eine umfassende Überprüfung durchgehführt.
Bei der Heimfahrt der Wiener Einsatzkräfte nach Logatec wurde die Besatzung des KDF/KHD auf einen Verkehrsunfall aufmerksam. Im Kreisverkehr von Logatec war es zu einem Zusammenstoß zweier Pkws gekommen, wobei einer der beiden Unfallbeteiligten Fahrerflucht beging. Der an der Unfallstelle zurück gebliebene Fahrzeuglenker war augenscheinlich unverletzt.
Die Besatzung des KDF/KHD half der örtlichen Polizei bei der Absicherung der Einsatzstelle. Nach der Unfallaufnahme wurde der fahruntüchtige Pkw durch örtliche Feuerwehrkräfte von der Unfallstelle entfernt.
 

Im Zuge des Vormittags wurde das 100 kVA Notstromaggregat von Idrija wieder nach Logatec zurück verlegt. Gleichzeitig unterstützte die Besatzung des Geländelöschfahrzeuges die niederösterreichischen Einsatzkräfte beim Abbau und Abtransport einer mobilen Richtfunkantenne in Cerknica.
Im Laufe des Tages traten Störungen beim 250 kVA Generator auf, welche rasch behoben werden konnten. Zur Sicherheit wird der Generator am morgigen Tag nach Logatec zurück verlegt und eine umfassende Überprüfung durchgehführt.
Bei der Heimfahrt der Wiener Einsatzkräfte nach Logatec wurde die Besatzung des KDF/KHD auf einen Verkehrsunfall aufmerksam. Im Kreisverkehr von Logatec war es zu einem Zusammenstoß zweier Pkws gekommen, wobei einer der beiden Unfallbeteiligten Fahrerflucht beging. Der an der Unfallstelle zurück gebliebene Fahrzeuglenker war augenscheinlich unverletzt.
Die Besatzung des KDF/KHD half der örtlichen Polizei bei der Absicherung der Einsatzstelle. Nach der Unfallaufnahme wurde der fahruntüchtige Pkw durch örtliche Feuerwehrkräfte von der Unfallstelle entfernt.Im Zuge des Vormittags wurde das 100 kVA Notstromaggregat von Idrija wieder nach Logatec zurück verlegt. Gleichzeitig unterstützte die Besatzung des Geländelöschfahrzeuges die niederösterreichischen Einsatzkräfte beim Abbau und Abtransport einer mobilen Richtfunkantenne in Cerknica.Im Laufe des Tages traten Störungen beim 250 kVA Generator auf, welche rasch behoben werden konnten. Zur Sicherheit wird der Generator am morgigen Tag nach Logatec zurück verlegt und eine umfassende Überprüfung durchgehführt.Bei der Heimfahrt der Wiener Einsatzkräfte nach Logatec wurde die Besatzung des KDF/KHD auf einen Verkehrsunfall aufmerksam. Im Kreisverkehr von Logatec war es zu einem Zusammenstoß zweier Pkws gekommen, wobei einer der beiden Unfallbeteiligten Fahrerflucht beging. Der an der Unfallstelle zurück gebliebene Fahrzeuglenker war augenscheinlich unverletzt.Die Besatzung des KDF/KHD half der örtlichen Polizei bei der Absicherung der Einsatzstelle. Nach der Unfallaufnahme wurde der fahruntüchtige Pkw durch örtliche Feuerwehrkräfte von der Unfallstelle entfernt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand eines Holzhauses in Wien-Leopoldstadt

In einem unbewohnten Haus in der Leopoldstädter Hafenzufahrtsstraße…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Absichtserklärung zwischen Bundesheer und ÖBFV

Zusammenarbeit soll künftig professionalisiert und verstärkt…

3. Fachseminar Public Relations – jetzt anmelden!

Die dritte Auflage des zweitägigen ÖBFV-Fachseminars Public…
Großeinsatz der Berufsfeuerwehr Wien in FavoritenMA 68 Lichtbildstelle

Großeinsatz der Berufsfeuerwehr Wien in Favoriten

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde am 24.05.2019 gegen 9.30 Uhr wegen…

Internationaler Tag des Ehrenamtes

Der heutige 5. Dezember ist in unserer Heimat weitläufig nicht…

Rettungsaktion – Besucher aus Kirchturm abgeseilt

Freitagnacht (10.06.2016) wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem…

DFV-Versandhaus: Kooperation mit ÖBFV

Hannover – Das Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes…

ÖBFV Seminar „Führung und Kommunikation II“ für Ausbilder von Feuerwehrschulen

Zum ersten Mal fand der 2. Teil des Seminares „Führung und…

64. Ball der Wiener Berufsfeuerwehr

Am Samstag den 22. Februar 2014 findet im Wiener Rathaus unter…