Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 12.02.2014

Der Tag begann bei Schneeregen mit den bereits zur Routine gewordenen Kontrollfahrten zu den eingesetzten Notstromaggregaten und der Kontrolle der Standorte in Hinblick auf Schmelzwasser. Nachdem der Niederschlag ab Mittag aufgehört hat und nun trockeneres Wetter erwartet wird, hat sich die befürchtete Hochwassersituation wieder etwas entspannt. Baumschneidearbeiten waren diesmal direkt an der BoO Logatec (Base of Operations) notwendig, da tiefhängende und teilweise abgebrochene Äste die Zufahrt für Lkw behinderten. Das bereits gestern in den Raum Idrija verlegte 100 kVA-Aggregat konnte bisher noch nicht angeschlossen werden; der Termin wurde auf morgen Vormittag verschoben.
In den stattgefundenen Besprechungen mit der slowenischen Zivilschutzbehörde wurden die Planungen zur weiteren Verwendung der Notstromaggregate vorangetrieben, um den effizienten Einsatz der Generatoren weiterhin zu gewährleisten. Aus derzeitiger Sicht ist eine Verlegung von Notstromaggregaten für morgen wahrscheinlich.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Dramatische Menschenrettung bei Zimmerbrand in Wien-Liesing

Zimmerbrand macht dramatische Menschenrettung durch die Feuerwehr…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall: Lenker im Fahrzeug eingeklemmt

Eine Person wurde unbestimmten Grades bei einem Verkehrsunfall…
,

ÖBFV – Arbeit und Erreichbarkeiten

Der ÖBFV hat seine Arbeit und Services an die Lage in der Corona-Krise…

HELP mobile FF-Award geht in die zweite Runde

Tagtäglich gehen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr gemeinsam…
Steckengebliebene Katze von Feuerwehrleuten befreit

Steckengebliebene Katze von Feuerwehrleuten befreit

Erneut mussten die Feuerwehrbeamten der Berufsfeuerwehr Wien…

Wohnungsbrand in Wien Favoriten – Mieter verstorben

Am Freitag den 30. September 2016 ist es in einer Wohnung in…

Im Gedenken an Nationalratspräsidentin Barbara Prammer

Integer, bescheiden, mutig und willensstark hat Frau Nationalratspräsidentin…

Zimmerbrand mit Menschenrettung

In der Nacht von 3. auf den 4. November 2013 war in einer Wohnung…