Neuer CTIF-Präsident gewählt

Am Mittwoch, den 20. September 2012 fand die Delegiertenversammlung des CTIF in Bratislava, Slowakei statt.
Dabei wurde der neue Präsident des CTIF gewählt. Nachdem CTIF-Präsident Walter Egger (Schweiz) 2011 überraschend sein Amt zurückgelegt hatte wurde damals als interimistischer Präsident Dr. Ralf Ackermann (Deutschland) eingesetzt.
Nun stellten sich Dr. Ralf Ackermann (Deutschland) und Tore Eriksson (Schweden) der Wahl im Zuge dieser CTIF Delegiertenversammlung.
Von 25 gültigen Stimmen fielen 16 Stimmen auf Tore Eriksson und 9 auf Ralf Ackermann.
Damit ist Tore Eriksson ab sofort CTIF Präsident.
Weitere Informationen zum CTIF finden Sie unter: www.ctif.org

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Frankenburg ist Vizeweltmeister beim Nass-Löschangriff

Zur feierlichen Siegerehrung am 23. Juli waren noch einmal alle…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall auf der Südosttangente: zwei Personen aus dem Fahrzeug geschleudert

Aus bisher unbekannter Ursache kam am 30.10.2019 ein Kleintransporter…
MA 68 Lichtbildstelle

Zimmerbrand, eine schwerverletzte Person gerettet

Eine schwerverletzte Person konnte am 19.06.2019 von den Einsatzkräften…

Nach Zimmerbrand Hanfpflanzen in Nachbarwohnung entdeckt

Eine Ecksitzbank in einer Wohnung im dritten Stock eines Hauses…

UNTERNEHMER ERMÖGLICHEN EHRENAMT

Die Helfer in der Not sind innerhalb weniger Minuten zur Stelle,…

Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren in Europa

Am 11.3.2013 fand im Österreichischen Parlament das Hearing…