Neuer CTIF-Präsident gewählt

Am Mittwoch, den 20. September 2012 fand die Delegiertenversammlung des CTIF in Bratislava, Slowakei statt.
Dabei wurde der neue Präsident des CTIF gewählt. Nachdem CTIF-Präsident Walter Egger (Schweiz) 2011 überraschend sein Amt zurückgelegt hatte wurde damals als interimistischer Präsident Dr. Ralf Ackermann (Deutschland) eingesetzt.
Nun stellten sich Dr. Ralf Ackermann (Deutschland) und Tore Eriksson (Schweden) der Wahl im Zuge dieser CTIF Delegiertenversammlung.
Von 25 gültigen Stimmen fielen 16 Stimmen auf Tore Eriksson und 9 auf Ralf Ackermann.
Damit ist Tore Eriksson ab sofort CTIF Präsident.
Weitere Informationen zum CTIF finden Sie unter: www.ctif.org

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

© Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Höhenretter befreiten Krähenküken

Ein Krähenküken verhängte sich am 28.06.2021 in seinem Nest…
,

Keine großen Erwartungen an Covid-Impfplan

Selbst ein persönliches Gespräch zwischen Feuerwehrpräsident…

Häufig gestellte Fragen zur DSGVO erweitert

Das Referat 2 – Recht und Organisation - des Österreichischen…

Bergung eines Gerüstplakates

Vermutlich aufgrund des starken Windes löste sich am 04.01.2017…

Eule verheddert sich in Schutznetz

Ein Stadionmitarbeiter entdeckte (gestern, Donnerstag 15. Oktober…

Trainer-Ausbildungen des ÖBFV erfolgreich abgeschlossen

Dritte Trainerausbildung für die Heißausbildung im April Bereits…

Wir sind übersiedelt!

Ab sofort ist das Generalsekretariat des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…