Neuer CTIF-Präsident gewählt

Am Mittwoch, den 20. September 2012 fand die Delegiertenversammlung des CTIF in Bratislava, Slowakei statt.
Dabei wurde der neue Präsident des CTIF gewählt. Nachdem CTIF-Präsident Walter Egger (Schweiz) 2011 überraschend sein Amt zurückgelegt hatte wurde damals als interimistischer Präsident Dr. Ralf Ackermann (Deutschland) eingesetzt.
Nun stellten sich Dr. Ralf Ackermann (Deutschland) und Tore Eriksson (Schweden) der Wahl im Zuge dieser CTIF Delegiertenversammlung.
Von 25 gültigen Stimmen fielen 16 Stimmen auf Tore Eriksson und 9 auf Ralf Ackermann.
Damit ist Tore Eriksson ab sofort CTIF Präsident.
Weitere Informationen zum CTIF finden Sie unter: www.ctif.org

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…
,

ÖFKAD Lehrgang Führen, Leiten und Begleiten

Zielgruppe dieser Lehrveranstaltung, welche vom ÖBFV-Kompetenzzentrum…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Intensiver Austausch in Feldkirch

Nach einem Rundgang mit dem Vorarlberger Landesfeuerwehrinspektor…

Brand im Einfamilienhaus, eine Person verstorben

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Floridsdorf kommt…

Belastungen für Freiwillige durch Pandemie deutlich gestiegen

Trotz Mehrbelastung wollen zwei Drittel der ehrenamtlichen…

Das ist Feuerwehr Österreich

"Das was in den letzten Tagen passiert ist, gibt einem zu Denken.…

Feuerwehrmänner retten Personen aus dem Donaukanal

Eine Joggerin bemerkte Sonntagmorgen (24.09.2017) eine im Wasser…

Brand im Spital

Aus unbekannter Ursache war in der Nacht auf den 24.01.2017 ein…

Baumbergung im Stadtgebiet

Vermutlich in Folge eines Zeitschadens, einhergehend mit überdurchschnittlichen…

Baumschnitt im Stadtgebiet

Infolge eines Zeitschadens brach eine ca. 20 m hohe Akazie am…