„ÖBFV Gefahrgut Blattler App“ als Weihnachtsgeschenk für alle FeuerwehrkameradInnen

Der Gefahrgut – Blattler ist das Schnellnachschlagewerk für Feuerwehreinsätze mit Schadstoffen, Einsätze im Gleisbereich, Gefahren durch Elektrizität, KFZ mit Alternativen Antrieben und vielen mehr.
Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt sich das Sachgebiet 4.6 „Schadstoffe“ des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes mit der Erstellung und Herausgabe des Gefahrgutblattlers. Nun ist es uns gelungen, gemeinsam mit dem ÖBFV und den Tiroler Feuerwehrkameraden, Dominik Neuner und Michael Bernhard, den Blattler als App herauszugeben. Er ist eine geballte Ladung an Informationen, der die Sicherheit im Einsatz erhöhen und unterstützen soll.
Mit der App Version stellt der ÖBFV den Blattler erstmalig allen KameradINNen gratis zur Verfügung.
Spezielle Features:
•    GAMS Regel, Sofortmaßnahmen im Schadstoffeinsatz, Absperrmaßnahmen
•    Kennzeichenvariationen aus dem ADR, GHS, Chemikaliengesetz, Warnzeichen, Gasflaschen, Rohrleitungen, freigestellte Mengen, begrenzte Mengen gefährlicher Güter,…
•    Bedeutung der Gefahrnummern
•    Biologische Agenzien
•    Strahleneinsatz
•    Menschenrettung – Erste Hilfe im Schadstoffeinsatz
•    Einsatzhygiene und Dekontamination
•    Photovoltaik
•    Gefahren durch Elektrizität
•    Feuerwehreinsatz im Gleisbereich
•    KFZ mit Alternativen Antrieben
•    Stoff Checklisten
•    Stoff Kenndaten
•    Grenzwerte Definitionen
•    Online Karte mit Einblendung von Standardabsperrungen
•    Liste mit interessanten Links
Die Android Version („Gefahrgut Blattler“) ist bereits über den Play Store downloadbar, die Apple Version wird Anfang 2014 folgen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

INTERSPAR-Spendenaktion: Österreichs Feuerwehren werden unterstützt

Im Zuge der Einführung des Einwegpfands bietet INTERSPAR allen…

FPräs Mayer bei Bildungsminister Wiederkehr

Der Austausch von Feuerwehrpräsident Robert Mayer mit Bildungsminister…

KS04: Richtlinie für Schutzbekleidung zur Stellungnahme veröffentlicht

In dieser Richtlinie werden Materialeigenschaften und Konfektionsbeschreibungen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

© Brandboxx_studiosoco

Auf nach Salzburg!

Noch kein Ticket für die Betriebsfeuerwehr-Fachtagung? Die…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zimmerbrand in Wien-Ottakring

In der Nacht auf Montag 23.01.2023 bricht ein Brand in einer…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Christbaum-Brand in Wohnung in Penzing

Ein mehrstöckiges Reihenhaus in Penzing wird am 11.01.2023 durch…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Offener Zimmerbrand

Bei einem Wohnungsbrand in der Lechnergasse in Wien-Landstraße…
Mann und Katze aus brennender Wohnung geretteMA 68 Lichtbildstelle

Mann und Katze aus brennender Wohnung gerette

Aus unbekannter Ursache kam es am 24.01.2019 in einer Wohnung…

Letzte Präsidialsitzung in der 17. Funktionsperiode

In der Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr Wien wurden unter…

Teileinsturz einer Kellerdecke

Sonntagmittag (12.03.2017) bemerkte der Mitarbeiter eines, im…

13 Verletzte nach Kellerbrand in Floridsdorfer Wohnhausanlage

Am Montag den 27. Juni 2016 waren aus bisher unbekannter Ursache…