Feuerwehrgeschichte in neuem Gewand

Das Handbuch Feuerwehrgeschichte in seiner bestehenden Form entstand ab Ende der 1990er Jahre, also zu einer Zeit, in der die Feuerwehrgeschichte-Forschung vielfach noch am Anfang stand und es noch eher wenige Feuerwehrgeschichte-Unterlagen gab. Obwohl die Beiträge des Handbuchs damals nach bestem Wissen und Gewissen verfasst wurden, liegen mittlerweile in sehr vielen Bereichen neue Forschungsergebnisse vor. Die fortschreitende Entwicklung der digitalen Möglichkeiten und der damit verbundenen Online-Verfügbarkeit von Informationsmaterial war bei der Erstellung des Handbuchs auch noch nicht absehbar.

Diese Umstände und die praktischen Erfahrungen mit dem Handbuch in den letzten Jahren haben gezeigt, dass eine grundsätzliche Neukonzeption anzudenken ist.

Das Präsidium hat im Juni 2019 das Sachgebiet 1.5 – Feuerwehrgeschichte und Dokumentation beauftragt, das Handbuch für Feuerwehrgeschichte in der bisherigen Form aufzugeben bzw. von einer Aktualisierung Abstand zu nehmen und stattdessen Infoblätter zur digitalen Verwendung zu erstellen und über die ÖBFV-Webseite zu veröffentlichen. Die ersten Infoblätter wurden nun fertiggestellt und sind bereits im Downloadbereich verfügbar.

Des Weiteren wurde auf der Homepage des ÖBFV eine eigene Unterseite eingerichtet, um der Feuerwehrgeschichte mehr Platz einzuräumen und die Bedeutung vergangener Ereignisse sowie die damit verbundenen Auswirkungen auf die Zukunft zu beleuchten.

Zur UNTERSEITE.

 

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Fachausschuss Freiwillige Feuerwehren: ein Jahresrückblick

Den Fachausschuss Freiwillige Feuerwehren (FAFF) beschäftigen…

Katastrophen, Technik, Kameradschaft: Feuerwehrpräsident Mayer im Gemeindebund-Podcast

Neue „Amtsgeheimnisse“-Folge liefert einen spannenden Blick…

ÖBFV-RL KS-04 Bekleidungsvorschrift für die Feuerwehren Österreichs – Schutzbekleidung

Nach der Einführung der Richtlinie KS-03 (BEKLEIDUNGSVORSCHRIFT…

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

So funktioniert FEUERWEHR ÖSTERREICH!

Die Wetterereignisse der letzten Tage fordern die Feuerwehren…

Grazie, Trentino!

Mit einer fulminanten Schlussfeier ging die 24. internationale…

Brand in Wiener Discounter-Markt

In einem Discounter-Markt in Wien-Floridsdorf kommt es am 04.12.2023…

Erster BOS-Drohnenlehrgang

Diese Woche fand erstmals ein gemeinsamer Lehrgang von mehreren…

Feuer in der Küche: eine Tote

Aus bisher ungeklärter Ursache ist am 29.11.2017 in der Küche…

Wohnungsbrand in Wien Favoriten – Mieter verstorben

Am Freitag den 30. September 2016 ist es in einer Wohnung in…

Dachbrand, Alarmstufe 2 – vorherrschender Wind erschwerte Löscharbeiten

Am Dienstagabend (24. Mai 2016) war es in Wien – Alsergrund…

Schwerverletzter bei Zimmerbrand

Am 6. Dezember 2014 gegen 00:45 Uhr kam es in Wien 16 zu einem…