Einträge von Andreas Rieger

Linz für zwei Tage im Zeichen der Seelsorge

Die Landes-Feuerwehrschule des LFV Oberösterreich in Linz stand als Austragungsort der ÖBFV-Sachgebietstagung vom SG 1.4 – und der am Folgetag stattfindenden Fortbildung für Feuerwehrkurat:innen – zwei Tage lang ganz im Zeichen der Seelsorge. Knapp 90 Teilnehmer:innen aus allen Landesteilen, darunter auch zehn Feuerwehrkuraten aus der Steiermark, haben sich in der oberösterreichischen Landeshauptstadt getroffen. Viele gute […]

3. Fachseminar Public Relations – jetzt anmelden!

Die dritte Auflage des zweitägigen ÖBFV-Fachseminars Public Relations findet von 23. bis 24.  März 2023 im Feuerwehrausbildungszentrum Wien statt. Diesmal konnten erneut hochkarätige Expertinnen und Experten aus dem Bereich der Kommunikation gewonnen werden. Die Schwerpunkte sind mit der internen Kommunikation, der Krisen- & Katastrophenkommunikation, dem Medienrecht sowie einem Interviewtraining, welches alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvieren […]

Stellenausschreibung des FAZ (BF Wien)

Die Berufsfeuerwehr Wien betreibt an ihrem Standort in Floridsdorf für die Ausbildung aller Wiener Berufsfeuerwehrleute ein zentrales Ausbildungszentrum. Zur Verstärkung des dort eingesetzten Ausbilderteams sucht die Magistratsabteilung 68 – Feuerwehr und Katastrophenschutz – zwei weitere Ausbilderinnen bzw. Ausbilder (40 Wochenstunden im Tagdienst, Anstellung als Vertragsbedienstete/r bei der Stadt Wien) für Ausbildungs- und Lehrgangsbetreuungsaufgaben im Bereich […]

Mach mit – beim G.S.F.-Workshop!

Die Bildungsinitiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ feiert 2022 das 10 Jahr Jubiläum und wir müssen gemäß der Initiative „GEMEINSAM.Sicher.Feuerwehr“ den Blick in die Zukunft richten und die notwendigen Weichen stellen. Termin Freitag, 16. Dezember 2022 von 09:00 – ca. 16:00 Uhr Tagungsort Landes-Feuerwehrkommando OÖ (Sitzungszimmer 2.OG) Petzoldstraße 43, 4021 Linz Was erwartet euch? Im Rahmen des 4. Workshops […]

ÖBFV-Präsidium tagt in Fügenberg, Tirol

28 Punkte stehen neben Berichten und allgemeinen Themen auf der Tagesordnung der 353. Präsidialsitzung. Zu Beginn der Tagung mit Feuerwehrpräsident, Vizepräsidenten, den Landesfeuerwehrkommandanten, Referatsleitern und Fachausschuss-Vorsitzenden war auch die in Tirol für die Feuerwehr zuständige Landesrätin Astrid Mair eingeladen. Gemeinsam wurden aktuelle Themen diskutiert. „Es braucht einen Schulterschluss für einen österreichweit gemeinsamen, überparteilichen Weg, den […]

DIGITALISIERUNGSOFFENSIVE GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR

Bereits 2012 trat der Oö. Landes-Feuerwehrverband mit der Idee auf den Plan, schon die Jüngsten in der Gefahrenprävention zu schulen. In der Zusammenarbeit mit Pädagog:innen wurden im Auftrag des Oö. Landes-Feuerwehrverbands Unterrichtsmaterialien für die unterschiedlichen Schulstufen erstellt. Mittlerweile hat sich Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr als europäisch anerkannte Bildungsinitiative etabliert! „Zeit den nächsten Schritt zu setzen und das Lernprogramm […]

Erster Europäischer Rauchwarnmelder-Tag: jedes Opfer ist eines zu viel

Die Investition von wenigen Euros kann über Leben und Tod entscheiden. Kommt es zu einem Brand in den eigenen vier Wänden, geht damit auch eine enorme Rauchentwicklung mit tödlichen Gasen einher. Je länger sich der Brand und damit auch der Rauch ausbreiten kann, desto verheerender sind die Folgen. Im Schlaf beispielsweise wird der Rauch nicht […]