Einträge von Andreas Rieger

Berufsfeuerwehr Graz – derzeit Möglichkeit für eine Bewerbung

Die Berufsfeuerwehr Graz sucht aktuell handwerklich begabte, sportliche und verantwortungsbewusste Damen und Herren für die Verwendung im Branddienst in der Abteilung Katastrophenschutz und Feuerwehr der Stadt Graz. Beginn der Ausbildung: Sommer 2024 Voraussetzungen: Bevorzugt eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem feuerwehr­spezifischen Bereich mit Lehrabschlussprüfung bzw. Lehre mit Matura Mindestalter von 18 Jahren und ein Höchstalter von […]

ÖBFV-RL VB-01 veröffentlicht

Die Publikation ÖBFV-RL VB-01 Ausgabe 2023: „DIE LÖSCHWASSERVERSORGUNG“ ist fertig produziert und steht ab sofort im ÖBFV-Webshop, sowie auf Sharepoint zur Verfügung.

3. Fachtagung der österreichischen Betriebsfeuerwehren 2024

Am 23. und 24. Mai 2024 findet in Salzburg erneut die Fachtagung der österreichischen Betriebsfeuerwehren statt. Die letzte Veranstaltung dieser Art gab es 2017 – dann folgte eine coronabedingte siebenjährige (statt vierjährige) Pause. Auch dieses Mal wird die Tagung von einer umfangreichen Fachausstellung begleitet. Die österreichischen Betriebsfeuerwehren tragen eine große Verantwortung, nicht nur für die […]

Tarifordnung – Valorisierung der Tarifposten

  Am 3. Oktober 2023 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß der Valorisierungsklausel (§ 8 Abs. 1) evaluiert. Die Veränderungsrate des VPI 2020 von Juni 2022 bis Juni 2023 ergab 8%. Somit wurde eine Valorisierung der Tarifposten ausgelöst, welche nunmehr kundgemacht wird: TARIFORDNUNG 2023 (Tarifposten in der Fassung 01.01.2024)

Zwei neue Vizepräsidenten: Der Bundesfeuerwehrtag hat gewählt

Nachdem die Feuerwehrvizepräsidenten Gerald Hillinger (ehemaliger Branddirektor der Stadt Wien) und Peter Hölzl (ehemaliger Landesfeuerwehrkommandant von Tirol) in den Ruhestand gingen, war eine Ersatzwahl erforderlich. Aus diesem Grund tagten am 23. September 98 von 99 Wahlberechtigte aus ganz Österreich (einer war entschuldigt) bei einem außerordentlichen Bundesfeuerwehrtag in Wels. Zur Wahl standen Hillingers Nachfolger bei der […]

ÖBFV-Führungsseminar in Rust

Die ÖBFV-Führungsseminare haben in der qualifizierten Weiterentwicklung von Führungskräften eine lange Tradition im österreichischen Feuerwehrwesen. Neben dem Aspekt der persönlichen Reflexion und der Weiterentwicklung, bietet die Seminarreihe eine gute Gelegenheit, um sich zu vernetzen, um voneinander zu lernen und im Erfahrungsaustausch Führungsfähigkeiten zu erweitern und zu verfeinern. So trafen sich auch zum dritten Veranstaltungstermin in […]

„Schub, Schub, Schub“ – 3. Bundeswasserwehrleistungsbewerb

Bereits zum dritten Mal trafen sich die besten Zillenfahrerinnen und -fahrer beim Bundeswasserwehrleistungsbewerb in Lebring am Gelände der steirischen Feuerwehr- und Zivilschutzschule. Die Mur wurde für 283 Zillenbesatzungen aus den Bundesländern Nieder- und Oberösterreich, Wien und der Steiermark zum Schauplatz eines spannenden und anstrengenden Tages. Vor allem bei Hochwassereinsätzen sind Zillen ein wichtiges Einsatzmittel. Sie […]

Die Zillen stehen bereit!

Wir freuen uns gemeinsam mit dem LFV Steiermark und der Freiwilligen Feuerwehr Lebring-St. Margarethen auf den 3. Bundeswasserwehrleistungsbewerb morgen am Gelände der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark! Die Zillen sind im Wasser, das Siegerpodest ist vorbereitet: Wir wünschen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dem Bewerterstab sowie den Fans und Schlachtenbummlern eine gute Anreise, einen erfolgreichen und unfallfreien […]

FORMATEX23

Vollständige Bewältigung schwerer Unfälle, die durch Naturgefahren ausgelöst werden: EXercise 2023 – Übung des Katastrophenschutzverfahrens der Europäischen Union in Linz, Österreich. Vom 14. bis 16. September 2023 wird die groß angelegte Übung FORMATEX23 an verschiedenen Orten rund um die Stadt Linz in Österreich stattfinden. Dieses zweijährige Projekt wird vom Oberösterreichischen Landesfeuerwehrverband geleitet und von der […]

FELIX & ÖBFV fördern Jugendprojekte

Der mittlerweile schon traditionelle FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf geht in die mittlerweile vierte Runde. Die Fachjury freut sich wieder auf interessante und innovative Feuerwehrjugendwerbeprojekte. FELIX Austria ist seit mittlerweile sechs Jahren Partner des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes. Als im Jahr 2020 FELIX-Geschäftsführer Peter Buchauer die Idee seines Marketingteams unter der Leitung von Gulliver Wagner freigab und so […]