Burgenland im ÖBFV-Fokus

Rund um die Messe SIGNAL112 in Oberwart finden zahlreiche Termine von FPräs Robert Mayer im östlichsten Bundesland Österreichs statt. Am 8. März wurde damit auch die Bundesländer-Tour im Landesfeuerwehrverband Burgenland fortgesetzt. Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf und seine Stellvertreter tauschten sich mit FPräs Mayer aus, bevor über die erfolgte Ausrollung von Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr im Burgenland mit dem zuständigen Sachbearbeiter Adolf Selinger gesprochen wurde.

Nach einem Rundgang durch die Abteilungen des Landesfeuerwehrverbandes und einem Besuch beim Maschinisten-Lehrgang der Landesfeuerwehrschule, diskutierte FPräs Mayer mit den Bezirksfeuerwehrkommandanten und -stellvertretern. Themen waren dabei die künftige Finanzierung des Feuerwehrwesens, die Attraktivierung des Ehrenamts sowie das Krisensicherheitsgesetz und die diesbezügliche Stellungnahme der Feuerwehr.

Die intensive Burgenland-Woche hat noch weitere Highlights zu bieten: Neben dem Besuch bei Kooperationspartnern findet auch die Messe SIGNAL 112 in Oberwart statt, bei welcher es ein Zusammentreffen mit Feuerwehrpräsidenten anderer Nationen geben wird. Zudem feiert der Landesfeuerwehrverband Burgenland sein 100jähriges Bestehen im Rahmen dieser Messe. Ein Anlass, der dieser Woche einen würdigen Abschluss bieten wird.

Fotos: LFV Burgenland

DSC_1739

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…
,

ÖFKAD Lehrgang Führen, Leiten und Begleiten

Zielgruppe dieser Lehrveranstaltung, welche vom ÖBFV-Kompetenzzentrum…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Ergänzender Text zu Punkt 4.7.2 der EN 13565-2 „Auslösen stationärer Schaumlöschanlagen“

Normtext: Einrichtungen, die stationäre Schaumlöschanlagen…

Wahl im LFV Steiermark bestätigt LBD Leichtfried und bringt neuen Stellvertreter

In der Steiermark wurden turnusmäßig der Landesfeuerwehrkommandant…

ÖBFV-Referatsleiter von Präsidium bestellt

Am 16. September eröffnete FPräs Robert Mayer die erste Präsidialsitzung…

Stellungnahme zur geplanten Entgeltfortzahlung

Das Präsidium des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…

Das Sicherheitsrezept für die Küche

Mehr als die Hälfte aller Brände entstehen im privaten Bereich.…

Toter bei erloschenem Brand

Zu einem Wohnungsbrand wurde die Wiener Berufsfeuerwehr um 19.20…
,

Ein voller Erfolg!

Die erste bundesweite Katastrophenschutzübung ENNSTAL 2014 ist…