Brand einer Gas-Therme: Fluchtweg abgeschnitten

Eine brennende Gaskombitherme sperrte den Bewohnern einer Wohnung in der Wiedner Hauptstraße den Fluchtweg ab. Sie verständigten die Feuerwehr und warteten ihre Rettung in einem sicheren Bereich der Wohnung ab.

Aus unbekannter Ursache war die Gaskombitherme und weitere Einrichtungsgegenstände im Vorzimmer der Wohnung in Brand geraten. Die beiden Bewohner wurden selbst auf den Brand aufmerksam, konnten aber nicht mehr flüchten. Sie schlossen die Türe zum Vorzimmer, alarmierten die Feuerwehr und warteten bei innenhofseitig gelegenen Fenstern auf ihre Rettung.

Die Feuerwehrleute bereiteten mit einer Leiter die Rettung der beiden aus dem 1. Stock vor, während ein anderer Feuerwehrtrupp unter Atemschutz mit einer Löschleitung zum Brandherd vordrang. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden, sodass die beiden Männer über das Stiegenhaus in Sicherheit gebracht werden konnten. Mit Hochleistungslüftern wurden das Stiegenhaus und die Brandwohnung entraucht, während weitere Wohnungen kontrolliert wurden.

Für die Dauer des Einsatzes war die Wiedner Hauptstraße stadteinwärts gesperrt.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wahl im LFV Steiermark bestätigt LBD Leichtfried und bringt neuen Stellvertreter

In der Steiermark wurden turnusmäßig der Landesfeuerwehrkommandant…

Zum Weltfrauentag: 60% der neuen Feuerwehrmitglieder weiblich

Auch wenn die Feuerwehr oft sehr stark mit dem männlichen Geschlecht…

Jugendliche kentert mit Kanu in der Alten Donau

Eine Jugendliche ist am 28.12.2020 mit einem Kanu bei starkem…
,

Ehrenamt in Zeiten von CoVid19

Digital Round Table mit Ehrenamtsministerin Elisabeth Köstinger Die…

PKW Brand A23

Am Vormittag des 3. November 2014 ist es auf der A23 zu einem…

Inspektionsrauchfangkehrer der Feuerwehr Wien bei ungewöhnlichem Einsatz

Am 30. März 2013, Karfreitag, alarmierte es in der Feuerwache…