Jugendliche kentert mit Kanu in der Alten Donau

Eine Jugendliche ist am 28.12.2020 mit einem Kanu bei starkem Wind auf der Unteren Alten Donau gekentert und konnte nicht mehr aus eigener Kraft an Land schwimmen. Mehrere Augenzeugen riefen beim Notruf der Berufsfeuerwehr Wien an, auch der Wiener Rettungshubschrauber wurde alarmiert. Die Kanutin klammerte sich an einen im Wasser liegenden Baum, bis sie von Feuerwehrleuten gerettet werden konnte.

Vermutlich wegen des starken Windes und den an dieser Stelle der Untere Alten Donau sehr unangenehmen hohen Wellen war die Kanutin gekentert und in das weniger als 4 Grad kalte Wasser gefallen. Sie konnte sich zwar an einem Ast eines umgestürzten Baumes festklammern, wegen Wind und Wellen war es ihr aber unmöglich, an Land zu schwimmen.

Ein Feuerwehrmann des ersteingetroffenen Fahrzeugs paddelte auf einem vorgefundenen Surfbrett zu der Jugendlichen und sicherte diese bis zum Eintreffen der Einsatztaucher der Berufsfeuerwehr Wien. Die stark unterkühlte Person wurde von den Feuerwehrtauchern vorsichtig in ein feuerwehreigenes Schlauchboot gehoben, an Land gebracht und an das Team der Berufsrettung Wien übergeben, die die notfallmedizinische Versorgung übernahm und die Sportlerin in ein Krankenhaus brachte.

Der Wiener Rettungshubschrauber konnte dank der rasch erfolgten Menschenrettung storniert werden.

(Symbolbild)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Die gute Nachricht zum Weltbienentag am 20. Mai: Feuerwehr ist ab sofort auch für die Bienen im Einsatz

Die Feuerwehr ist rund um die Uhr für die Menschen einsatzbereit…

Energiekosten-Abfederung für Freiwillige Feuerwehren von Bund mit Gemeinden

Bund stellt Gemeinden insgesamt 50 Millionen Euro zur Abfederung…

Danke für euren Einsatz!

Die Bilder der Unwetter-Auswirkungen der letzten Tage sind erschreckend.…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall, eine Person getötet

Bei einem schweren Verkehrsunfall am 17.03.2022 in Wien-Strebersdorf…
Brand in Hotel fordert fünf VerletzteMA 68 Lichtbildstelle

Brand in Hotel fordert fünf Verletzte

Fünf Verletzte; Feuer mittlerweile unter Kontrolle; Brandursache…
Kollision zwischen Straßenbahn und PKW fordert zwei Leichtverletzte

Kollision zwischen Straßenbahn und PKW fordert zwei Leichtverletzte

Aus unbekannter Ursache kam es am 15.12.2017 in Wien…

Mehrere Verletzte bei Zimmerbrand – Flammen schlugen ins Stiegenhaus

Aus bisher unbekannter Ursache brach am 03.06.2017 in einer Wohnung…

Frontalzusammenstoß mit LKW

Aus bisher unbekannter Ursache war es am 22. April 2013 auf gerader…