Novelle zum Kraftfahrgesetz: Blaulicht für alle Fahrzeuge der Feuerwehr beschlossen

Man möchte meinen, dass dies schon immer so war, jedoch machten vermehrte Diskussionen und unterschiedliche Rechtsauffassungen nach Organstrafverfügungen wegen Nichtentrichtung von Parkometerabgaben bei der Verwendung von Kommandantenfahrzeugen eine deutlichere Regelung erforderlich. So wurde auf Initiative des ÖBFV gemeinsam mit den Experten im Verkehrsministerium eine Novellierung des Kraftfahrgesetzes (KFG) erarbeitet, welche am 20. November 2020 vom Nationalrat beschlossen wurde.

Mit der neuen Regelung hat man Klarheit geschaffen und einen im Raum stehenden bürokratischen Mehraufwand vermieden. Jetzt dürfen alle Fahrzeuge der Feuerwehr, also auch jene, welche die Verwendungsbestimmung 63 im Zulassungsschein eingetragen haben, von Gesetzes wegen ein Blaulicht führen. Die mancherorts immer wieder eingeleiteten Strafverfahren wegen Nichtentrichtung von Parkometerabgaben – bis hin zur Befassung des Verwaltungsgerichtshofes – sollten damit der Vergangenheit angehören.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD-Webinar: Künstliche Intelligenz

21. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Künstliche Intelligenz In diesem…
,

FJ Multiplikatorenseminar zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 3. Oktober nicht dabei…

Umfrage: 81 Prozent für Cashback bei Altbatterien

Es brennt in Österreichs Abfallwirtschaftsbetrieben – und…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

22. Bundesfeuerwehrtag eröffnet

Der 22. Bundesfeuerwehrtag in St. Pölten wurde am 4. Juni um…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Berufsfeuerwehr Wien rettete 4 Entenküken

Ein Kanalgitter in Aspern in der Donaustadt wurde  einer Entenfamiele…

Jugendliche kentert mit Kanu in der Alten Donau

Eine Jugendliche ist am 28.12.2020 mit einem Kanu bei starkem…

Betonpumpe drohte umzustürzen

Bei Betonierarbeiten in Wien Favoriten ist am 12.04.2017 aus…

Christbaumbrand

In Wien – Favoriten war in der Silvesternacht ein Christbaum…

Aufwändige Lkw-Bergung auf S1 – Umweltgefahr verhindert

Am 20. Oktober 2015 morgens kam es auf der S1 in Fahrtrichtung…

Herausforderungen der Feuerwehr heute – auch für die Feuerwehrseelsorge

Am 25. Februar 2015 trafen sich in der Niederösterreichischen…

65. Ball der Wiener Berufsfeuerwehr

Am Samstag den 6. März 2015 findet im Wiener Rathaus unter…