Wien: Mehrere Verletzte nach nächtlichem Zimmerbrand

Mehrere Verletzte nach nächtlichem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Mariahilf. Ein Hinterzimmer stand am 16.02.2020 in Vollbrand, die Flammen schlugen aus einem Fenster auf die darüber liegende Wohnung. Die Berufsfeuerwehr Wien bekämpfte die Flammen mit zwei Löschleitungen und einer Kübelspritze.

Im hintersten, hofseitig gelegenen Zimmer einer Wohnung im 1.Stock brach ein Brand aus. Als die Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien wenige Minuten nach dem Alarm eintrafen, stand bereits der gesamte hofseitige Teil der Wohnung in Vollbrand, Flammen schlugen aus dem Fenster und hatten bereits auf den Fensterstock und das Mobiliar der darüber liegenden Wohnung übergriffen. Die BewohnerInnen der Brandwohnungen hatten diese bereits verlassen.

Die Feuerwehrkräfte bekämpften die Flammen in der Wohnung im 1.Stock mit einer Löschleitung unter Atemschutz über das Stiegenhaus, mit einer zweiten Löschleitung über den Innenhof – ebenfalls unter Atemschutz. Eine dritte Gruppe drang unter Atemschutz in die darüber liegende Wohnung vor und bekämpfte den Brand mit einer Kübelspritze. Gleichzeitig wurden das Gebäude kontrolliert und zwei BewohnerInnen im stark verrauchten Stiegenhaus entdeckt und gerettet. Mit einer Drehleiter wurden mehrere Personen, die an den straßenseitigen Fenstern um Hilfe riefen, in Sicherheit gebracht. Einige Wohnungsinhaber wurden mit Fluchtfiltermasken über das Stiegenhaus ins Freie gebracht. Nach etwa 20 Minuten konnte „Brand Aus“ gemeldet werden.

Das Stiegenhaus und die Brandwohnungen wurden mit mehreren Hochleistungslüftern belüftet.

Zwölf Personen wurden von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt, sechs von ihnen mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Berufsrettung war mit mehreren Rettungsfahrzeugen und dem Katastrophenzug im Einsatz.

Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen übernommen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Schönen Florianitag!

"Wir Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden sehen den heiligen…

Feuerwehrkamerad bei tragischem Unfall verstorben

Bei einem tragischen Verkehrsunfall ist gestern, am 27. April…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Feuerwehr befreit eingeklemmten Hund aus Rolltreppe

Ein Chihuahua klemmt sich am 11.11.2022 beim Verlassen einer…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Einsturz eines Baugerüstes

Im Bereich Mühlgrundgasse, Kreuzung mit der Wiedgasse, wird…

Funktions-Sonnenbrille exklusiv für österreichische Feuerwehren

In Kooperation mit dem Innenministerium wurde eine Spezialsonnenbrille…

Neue Funktionsperiode – Neuer Webauftritt

Trotz dem Ende dieser Funktionsperiode gibt es keinen Stillstand…

Friedenslicht 2014

Auch heuer wieder kann das bereits zur Tradition gewordene Friedenslicht…