35. ÖBFV-Führungsseminar: 120 hochrangige Feuerwehroffiziere aus vier Bundesländern tagen derzeit in der steirischen Landesfeuerwehrschule

Unter dem Motto „Aktuelles aus Organisation, Ausbildung und Technik“ besuchen derzeit 120 hochrangige Feuerwehroffiziere aus den Bundesländern Steiermark, Kärnten, Burgenland und Vorarlberg das „35.Führungsseminar 2013“ des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes in der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring.

In diesem zweitägigen Seminar, das von Freitagvormittag bis Samstagmittag (24.-25.5.) in der steirischen Landesfeuerwehrschule stattfindet, werden unter anderem Themenkomplexe wie „Kompetenzen und lernergebnisorientiertes Lernen“, „Zielgruppenorientierte Aus- und Weiterbildung“, der „Flugdienst in der Feuerwehr“, „Erkenntnisse in der Waldbrandbekämpfung“, „die Heißausbildung“, „Löschtechniken mit Hoch- bzw. Niederdruckpumpen“ oder die „Feuerwehrjugend“ von Fachreferenten vorgetragen und mit dem Auditorium diskutiert.

Eröffnet wurde das Seminar von ÖBFV-Präs. LBD Albert Kern, der in seinem Referat Aktuelles aus dem Landesfeuerwehrverband Steiermark berichtete. Der zweite Teil seiner Ausführungen hatte aktuelle und künftige Themen des Österr. Bundesfeuerwehrverbandes zum Inhalt.

Text: LFV Stmk/Thomas Meier
Bilder: LFV Stmk/Franz Fink

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Startschuss für die RETTER Messe 2025

Noch bevor in Wels die Sirenen der Blaulichtorganisationen ertönen,…
,

ÖFKAD: Lehrveranstaltung für Flughafenfeuerwehren

Bei der Heißausbildung in feststoffbefeuerten Übungsanlagen…

Allianz Umfrage: 82 % der Österreicher:innen spüren die Folgen des Klimawandels

Vor allem hohe Temperaturen und massive Niederschläge machen…

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet

„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wien – Liesing: Frau bei Zimmerbrand schwer verletzt

Bei einem Brand in einer Wohnung im 1.Stock eines fünfstöckigen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Frau und Hund bei ausgedehntem Zimmerbrand in der Brigittenau gerettet

Bei einem ausgedehnten Zimmerbrand in Wien – Brigittenau retten…
,

ÖBFV – Arbeit und Erreichbarkeiten

Der ÖBFV hat seine Arbeit und Services an die Lage in der Corona-Krise…
MA 68 Lichtbildstelle

Ein Todesopfer bei nächtlichem Zimmerbrand

In der Nacht auf Sonntag den 24.02.2019 ist in einer Wohnhausanlage…

Innenministerium unterstützt Österreichischen Bundesfeuerwehrverband

"Ich freue mich, dass wir eine langjährige und exzellente Zusammenarbeit…
,

20. BFJLB in Tamsweg eröffnet!

Der offizielle Startschuss zum 20. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb…
,

Ehrenring an Ehrenvizepräsident LBD Josef Meschik

Im Zuge der 10. Strategiekonferenz des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…