ÖBFV-Seminar „Ausbildungsmethodik“ in der NÖ Landes-Feuerwehrschule

Für die neuen Ausbilder der österreichischen Feuerwehrschulen organisiert der österreichische Bundesfeuerwehrverband (Sachgebiet 5.7) bereits seit vielen Jahren das Seminar „Ausbildungsmethodik“.

Seit einer Überarbeitung und Anpassung an den aktuellen Stand der methodischen und didaktischen Lehrmeinungen findet dieses Seminar bereits zum dritten Mal unter der Führung von HBI Andreas Schubert in der NÖ Landes-Feuerwehrschule statt. Bei dieser Ausbildung – welche vom 1. bis 5. Juli 2013 abgehalten wurde – waren diesmal Teilnehmer aus dem Burgenland, der Steiermark, Kärnten und Niederösterreich vertreten. Aber auch aus den drei staatlichen bayrischen Feuerwehrschulen (Geretsried, Würzburg und Regensburg) durften wir Kollegen begrüßen.

Unter anderem wurden folgende fachliche Inhalte behandelt:

  • Wie lernt der Mensch?
  • Didaktische Grundlagen
  • Methoden des praktischen und theoretischen Unterrichtes
  • Gestaltung von Lehr- und Lernbehelfen
  • Grundlagen der Präsentationstechnik
  • Gestalten mit Schriften, Farben und Bildern
  • etc…

Selbstverständlich hatten die Teilnehmer die Möglichkeit das Erlernte auch gleich in die Praxis umzusetzen. Die selbsterarbeiteten praktischen Übungen und theoretischen Präsentationen wurden mit Video festgehalten und auch gleich analysiert.
Im Zuge des Rahmenprogrammes bestand dann auch die Möglichkeit Land und Leute näher kennenzulernen und einen Erfahrungsaustausch zu betreiben.
Bei mehreren weiterführenden Seminaren – ebenfalls unter der Leitung der NÖ Landes-Feuerwehrschule – können die Teilnehmer noch mehr Infos auf ihrem Weg zum perfekten Ausbilder sammeln.
Text: HBI Andreas Schubert
Foto: NÖ LFWS

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Allianz Umfrage: 82 % der Österreicher:innen spüren die Folgen des Klimawandels

Vor allem hohe Temperaturen und massive Niederschläge machen…

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet

„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem…

Stadt Graz sucht neuen Feuerwehrchef

Die Stadt Graz ist auf der Suche nach einem neuen Leiter der…

Oberösterreich stellt Feuerwehrjugend-Bundesmeister

Die oststeirische Bezirkshauptstadt Weiz hat ein fulminantes…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Gemeindebund: „Wir müssen uns auf die Kernaufgaben konzentrieren.“

Die österreichischen Feuerwehren sind in den Gemeinden tief…

Wasser marsch mit Feuer und Flamme

TV-Tipp: "Hoagascht" am So., 24.11., ab 19:45 Uhr auf Servus…

Internationales Seminar zur Brandschutz- und Sicherheitserziehung

Die 7. Ausgabe des International Safety Education Seminars findet…

Die gute Nachricht zum Weltbienentag am 20. Mai: Feuerwehr ist ab sofort auch für die Bienen im Einsatz

Die Feuerwehr ist rund um die Uhr für die Menschen einsatzbereit…

Tunneltraining auf neuem Niveau

Pilotlehrgang im Tunneltrainingszentrum am steirischen Erzberg. Die…
Berufsfeuerwehr Wien richtet umgekippten Betonpumpen-Lkw auf

Berufsfeuerwehr Wien richtet umgekippten Betonpumpen-Lkw auf

Zu einem technisch aufwändigen Einsatz wurde die Berufsfeuerwehr…

Evakuierung einer Behinderteneinrichtung

Am 5. Februar 2014 kam es gegen 15:00 Uhr aus unbekannter Ursache…