Brand am Naschmarkt

Am Sonntag, den 22. September 2013, kam es am späten Nachmittag aus unbekannter Ursache zu einem Brand am Naschmarkt. Der Dunstabzug und die dazugehörige Abluftleitung eines asiatischen Restaurants hatten zu brennen begonnen. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befanden sich keine Gäste im Lokal und als die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Dach. Das Feuer wurde unter Atemschutz sowohl im Innen- als auch im Außenangriff bekämpft und die Brandintensität konnte bereits nach kurzer Zeit gebrochen werden. Für die Löscharbeiten musste vorerst die Linke Wienzeile ab dem Getreidemarkt gesperrt werden; später konnte der Verkehr auf einer Spur wieder freigegeben werden. Das Feuer hatte sich im Bereich der Dachkonstruktion auch auf den Bereich des zweiten Lokals ausgebreitet, welches im selben Marktstand untergebracht ist. Um die Löschwirkung des Wassers zu erhöhen, wurde diesem ein geringer Anteil Schaummittel beigemengt, wodurch der Brand schließlich rasch abgelöscht werden konnte. Viel aufwändiger gestalteten sich die umfangreichen Nachlöscharbeiten am Dach. Dieses musste mit Hilfe von Kettensägen an mehreren Stellen geöffnet werden, um alle Glutnester ablöschen zu können. Zusätzlich war es notwendig diverse Dachaufbauten der Lüftungsanlage aufgrund der Brandeinwirkung zu demontieren und vom Dach zu entfernen. Verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

FireWISE: Umfrage unter österreichischen Feuerwehrleuten

📢 Umfrage unter österreichischen Feuerwehrleuten 👨🚒…

Nächste Station: Kärnten

Nach der Steiermark besuchte Feuerwehrpräsident Robert Mayer…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Mehrere Bewohner und Haustiere bei einem Wohnungsvollbrand in Favoriten gerettet

Aus bislang unbekannter Ursache kam es am 24.08.2019 kurz vor…

Schilfgedecktes Ausflugslokal gerät in Vollbrand

In der Nacht auf den 14. Mai 2017 gerieten aus unbekannter Ursache…

LKW streift Leitschiene

Am 5. August 2014 prallte ein Sattel-LKW-Zug gegen den Leitschienenfahrbahnteiler…

Zimmerbrand mit Menschenrettung

In der Nacht von 15. auf den 16. Jänner 2014 war aus noch unbekannter…