Vollbrand in Einfamilienhaus

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 18. Dezember 2013 in einem Einfamilienhaus im Erdgeschoß zu einem Brand gekommen. Innerhalb kürzester Zeit stand die gesamte Etage im Vollbrand. Bei unserer Ankunft waren schon die doppelflügelige Glasterrassentüre sowie ein Fenster geborsten. Die Hausinhaberin konnte noch flüchten, dürfte aber eine Rauchgasvergiftung erlitten haben.
Der Brand selbst wurde unter Atemschutz mit zwei Löschleitungen im umfassenden Innenangriff (terrassentürseitig sowie haustürseitig) bekämpft und gelöscht. Aufgrund des gezielten Innenangriffes konnte ein Übergriff des Brandes in die obere Etage verhindert werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

© Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Ottakring: LKW und rammt zahlreiche Fahrzeuge

Ein Lenker verliert nach gesundheitlichen Problemen die Kontrolle…
Berufsfeuerwehr Wien rückt zwei Mal zu Freizeitunfällen im Bereich der Höhenstraße ausMA 68 Lichtbildstelle

Berufsfeuerwehr Wien rückt zwei Mal zu Freizeitunfällen im Bereich der Höhenstraße aus

Ein Mann war am 04.06.2019 in der Nähe der Kohlenbrennerbrücke…

Brandeinsatz am Dach des Parlaments

Freitagmorgen (04.11.2016) war von mehreren Passanten ein Rauchaustritt…

Kellerbrand – Hausbewohner vom Brandrauch in ihren Wohnungen eingeschlossen

Am Abend des 15.10.2016 ist aus derzeit noch unbekannter Ursache…

Brand in Schule

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 18. Mai 2015 in einer…
,

20. BFJLB in Tamsweg eröffnet!

Der offizielle Startschuss zum 20. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb…

Österreichische Hilfe in Slowenien

Die anhaltenden Schneefälle vom 31. 01. bis 02.02.2014 haben…

Sicherheit zur Weihnachtszeit

Die  weihnachtliche  Stimmung  darf  nicht  dazu  verleiten, …