Zwei Menschen sterben beim Brand eines Waggons

Kurz vor 22:00 Uhr am 20. März 2015 kam es aus unbekannter Ursache im Bereich der Angerer Straße im Gleisbereich zum Brand eines Arbeitswaggons. Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, stand der Waggon bereits in Vollbrand. Eine Person hatte sich verletzt aus dem Waggon retten können und wurde in weiterer Folge durch den Rettungsdienst behandelt. Unverzüglich wurden zwei Löschleitungen vorgenommen und begonnen das Feuer mittels Löschschaum zu bekämpfen. Im Zuge der Brandbekämpfung wurden zwei verbrannte Personen entdeckt und geborgen. Als der Brand weitestgehend abgelöscht war, musste das Dach des Waggons von der Feuerwehr geöffnet werden, um auch letzte Glutnester ablöschen zu können. Weitere Personen wurden nach derzeitigem Wissensstand nicht verletzt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehr befreit Reh aus Netz

Ein Reh verhängt sich am 08.12.2022 in einem Netz und kann sich…

Silvesternacht: 180 zusätzliche Einsätze

Von der Berufsfeuerwehr Wien wurden, im Vergleich mit einer…
Gebäudevollbrand in KleingartenanlageMA 68 Lichtbildstelle

Gebäudevollbrand in Kleingartenanlage

Ein nächtlicher Vollbrand eines Kleingartenhauses hat sich am…
Fünf Verletzte nach Explosion in einem Wohnhaus

Fünf Verletzte nach Explosion in einem Wohnhaus

Eine Explosion erschütterte am 13.09.2017 kurz vor 21 Uhr das…

Waldbrand in Wien-Liesing

Aus unbekannter Ursache war es am 16. März 2017 in der Nähe…

Sieger des Dräger-Feuerwehr-Website-Wettbewerbs 2013 stehen fest

Am Donnerstag, den 23.05.2013 fand die feierliche Verleihung…

Neuer Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter in der Steiermark

Nach knapp 50-jährigem aktivem Feuerwehrdienst steht Landesbranddirektor-Stellvertreter…