Eule verheddert sich in Schutznetz

Ein Stadionmitarbeiter entdeckte (gestern, Donnerstag 15. Oktober 2015) am frühen Vormittag einen Raubvogel der sich in einem Netz, das die Zuschauertribüne vom Spielfeld trennt, verfangen hatte. In ca. 15 Meter Höhe war eine Eule mit ihrem Bein in das Schutznetz geraten und hatte sich dabei in diesem verheddert. Da sich die Eule nicht mehr selbst aus ihrer misslichen Lage befreien konnte, alarmierte der Stadionmitarbeiter die Berufsfeuerwehr. Von den Feuerwehrmännern wurde nach Aufstieg über die Drehleiter der verhängte Vogel aus dem Netz gerettet. Das Tier hatte sich durch den Unfall eine Verletzung am Bein zugezogen und wurde an die ebenfalls verständigte Tierrettung übergeben.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

DFV Präsident trifft ÖBFV Präsident

Das Treffen der beiden Präsidenten der Feuerwehrverbände…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Frau und Hund bei ausgedehntem Zimmerbrand in der Brigittenau gerettet

Bei einem ausgedehnten Zimmerbrand in Wien – Brigittenau retten…

Jugendlicher aus brennender Wohnung gerettet

Ein Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr Wien rettete Samstagvormittag…
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Favoriten

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall am Wienerberg

Dienstagvormittag (28.08.2018) wurden zwei Personen bei einem…

Kleinkind in Aufzugtüre eingeklemmt

In Wien - Floridsdorf geriet Mittwochnachmittag (09.08.2017)…

Zimmerbrand – Wohnungsinhaber konnte nur noch tot aufgefunden werden

Montagnachmittag (04.01.2016) bemerkten Wohnparteien einen Rauchaustritt…

BI Dr. Heinz Novak – verdienter Ruhestand

Im 65. Lebensjahr und nach 41 Jahren Florianidienst zieht sich…