Brandschutzerziehungsprojekt “Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr” in Frankfurt präsentiert

Das Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung findet jährlich in Deutschland auf Expertenebene statt. Vom 6.- 7. November 2015 trafen sich ca. 250 Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland in der Hauptwache der Berufsfeuerwehr Frankfurt zu einem Erfahrungsaustausch und zu verschiedenen Workshops. Auch Oberösterreich war zu Gast, um das Projekt “Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr” zu präsentieren.

Brandschutzerziehung und -aufklärung wird im Deutschen Feuerwehrverband gemeinsam mit dem Referat 12 der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) behandelt. Beide Organisationen bilden den Gemeinsamen Ausschuss Brandschutzerziehung und -aufklärung.

Einladung an Oberösterreich
Auf Einladung des Vorsitzenden dieses Ausschusses Frieder Kircher (Leitender Branddirektor der Berufsfeuerwehr Berlin)  konnte die österreichische Form der Brand- und Katastrophenschutzerziehung präsentiert werden. In vier Workshop-Runden informierten sich die Forumsteilnehmerinnen und -teilnehmer über Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr (kurz G.S.F). LBDSTV Robert Mayer aus Oberösterreich stellte die Bildungsinitiative in seiner Gesamtheit vor.

Interesse an G.S.F.
Die Initiative wurde auch sehr interessiert aufgenommen, vor allem auf dem Hintergrund, das Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr auf die Inhaltsvermittlung durch die Pädagoginnen und Pädagogen setzt und mit G.S.F pädagogisch aufbereitete Unterlagen als Unterstützung für den Unterricht zur Verfügung stellt. Die breite Einbeziehung von Themenfelder und dem Ansprechen unterschiedlicher Zielgruppen, vereint in einer Kooperation mit dem System Feuerwehr wurde sehr positiv aufgenommen. Im Gegenzug konnten durch Gespräche und den angebotenen Workshops wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung von Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr mitgenommen werden. Eine Weiterführung des gemeinsamen Austausches soll auch künftig stattfinden.
Text: Robert Mayer
Fotos: Feuerwehr

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Übergangsfrist mit @bundesfeuerwehrverband.at endet

Die Mail-Endung @bundesfeuerwehrverband.at wird mit Ende Jänner…
Fahrgäste nach Leitungsschaden in Zug eingeschlossen

Fahrgäste nach Leitungsschaden in Zug eingeschlossen

Montag (26.09.2017) in der Früh kam es im Bereich Bahnhof…

Frau stirbt bei Zimmerbrand

Bei einem Zimmerbrand in Wien-Floridsdorf ist am 20.04.2017 eine…

Klein-Lkw in Vollbrand

In den frühen Morgenstunden des 02.09.2016 bemerkte der Fahrer…

Erste Trainerausbildung für die Heißausbildung erfolgreich durchgeführt

Vom 10. bis zum 13. Juni 2013 fand die erste Trainerausbildung…

Auszeichnung von 18 feuerwehrfreundlichen Arbeitgebern

Der Arbeitsplatz vor Ort – bringt Sicherheit im Ort. So hat…

Dank und Anerkennung an die politische Landesführung des Burgenlandes

Im Rahmen einer besonderen Feierlichkeit im Landhaus Eisenstadt…