Distanzierung der Feuerwehr

Feuerwehren bilden das Rückgrat der örtlichen Gefahrenabwehr und des Katastrophenschutzes und sind demzufolge ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Von der Entwürdigung von Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie vom Missbrauch der österreichischen Feuerwehrmitglieder als „Waffe“ gegen Andersdenkende wie beispielsweise im Online-Spiel „Bellen Verhindern 2016“, in welchem Comicfiguren mit vermeintlicher Feuerwehrkleidung auf Menschen mit Wasser schießen, distanziert sich der Österreichische Bundesfeuerwehrverband deutlich.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

KS-03: österreichweite Ausschreibung für Einsatzbekleidung

Die Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat im Auftrag des ÖBFV eine…

Erhöhtes Einsatzaufkommen in Österreich – auf die Feuerwehr ist Verlass

In Österreich waren einige Bundesländer von Überschwemmungen…

Lenkerin kracht bei Crash gegen einen Baum

Die Lenkerin eines Pkw verliert auf der Triester Straße auf…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Süd-Ost-Tangente (A23) wegen eines Lkw-Brandes gesperrt

Ein brennender Lkw auf der Südosttangente hat am 10.05.2021…
Zwei Mal Geburtstag in einer Woche: erfolgreicher Defi-Einsatz durch

Zwei Mal Geburtstag in einer Woche: erfolgreicher Defi-Einsatz durch

Diese Jänner-Woche wird Mile A. wohl nie vergessen: Heute (27.01.2018)…

Neuer Mitarbeiter im ÖBFV – Generalsekretariat

Raphael Koller hat mit 1. August 2015 den Aufgabenbereich Katastrophenmanagement…

Brand Imbisslokal

Aus unbekannter Ursache war es in den späten Abendstunden des…

Lkw-Anhänger stürzt auf Pkw

  Wien (OTS) – Heute in der Früh kam es an der Kreuzung…