Herzstillstand überlebt – Opfer bedankt sich bei Rettern von der Feuerwehr

Etwas mehr als einen Monat nach einem plötzlichen Herzstillstand bedankt sich Peter K. (67) persönlich bei seinen Rettern der Berufsfeuerwehr Wien auf der Zugswache Simmering. Die sechs Mann der Besatzung des Feuerwehrfahrzeuges waren die ersten am Einsatzort. Mit einem Defibrillator ausgerüstet konnten sie nur wenige Minuten nach dem Notruf die Erstmaßnahmen der Gattin von Peter K. und seinem Freund fortsetzen. Der Einsatz des Defis hat ihm laut der Ärzte das Leben gerettet, berichtet Peter K. Es war die erste erfolgreiche Reanimation durch Feuerwehrleute im Rahmen des First-Responder-Pilotprojekts seit der Teilnahme im September 2016.

Nach der erfolgreichen Reanimation wurde der Patient in ein Spital gebracht und nach zweieinhalb Wochen entlassen. Jetzt fühlte er sich fit genug, sich bei seinen Lebensrettern zu bedanken. Die Freude über den erfolgreichen Einsatz war nicht nur bei der Familie K. groß, auch die Simmeringer Feuerwehrleute Brandmeister Klaus T., Brandmeister Ivica B., 1. Oberfeuerwehrmann Michael J., Oberfeuerwehrmann Michael K., Oberfeuerwehrmann Werner F. und Oberfeuerwehrmann Mathias E. freuen sich, dass es Peter K. wieder besser geht.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Zum Weltwassertag 2024

"Nicht viele Länder unserer Erde verfügen über ein so sauberes…

Änderung der ÖBFV-RL KS-0 Kapitel Diensthemd

Die Herstellungsbeschreibung der Bekleidungsstücke der Feuerwehr…

DFV Präsident trifft ÖBFV Präsident

Das Treffen der beiden Präsidenten der Feuerwehrverbände…

Neue Funktionsperiode – Neuer Webauftritt

Trotz dem Ende dieser Funktionsperiode gibt es keinen Stillstand…

Berufsfeuerwehr Wien löscht Brand in Marx-Halle

Aus bisher unbekannter Ursache war am 10.09.2017 im nordöstlichen…

Mann stürzt in unwegsamen Gelände 30 Meter ab

Am 29. August 2015 Mittags stürzte ein 93-jähriger Mann aus…

Erfolgreicher Abschluss des Offiziersausbildungsjahrgangs April 2012

Mit der Abnahme der letzten Kommissionsprüfung am 29. Oktober…