FJ Multiplikatorenseminar zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 3. Oktober nicht dabei sein konnten oder jetzt nochmal nachschauen möchten:
Das ÖFKAD – Webinar „FJ-Multiplikatorenseminar“ steht jetzt auch als Video zur Verfügung und kann jederzeit abgerufen werden:

Zum Inhalt: #JugendDigital – Chancen nutzen, Risiken erkennen

Die digitale Welt ist längst ein fester Bestandteil im Alltag junger Menschen und damit auch im Leben unserer Feuerwehrjugendmitglieder. Um unsere Feuerwehrjugendbetreuer und -helfer in ihrer wichtigen Arbeit bestmöglich zu begleiten, vermittelt dieses kostenlose Webinar praxisnahes Wissen rund um Social Media, digitale Kommunikation und rechtliche Rahmenbedingungen.

Teilnehmende erhalten einen Einblick in die „Lebenswelt“ unserer Feuerwehrjugendmitglieder, lernen Chancen und Risiken kennen und setzen sich u.a. mit Themen wie Datenschutz, Cyber-Mobbing, Cyber-Grooming und Sexting auseinander. Ebenso stehen rechtliche Grundlagen, der Umgang mit Fotos und Inhalten sowie aktuelle Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz und Fake News auf dem Programm.

Das Webinar soll die Handlungssicherheit im digitalen Raum stärken und bietet wertvolle Tipps für verantwortungsvolles Handeln.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD-Webinar: Künstliche Intelligenz

21. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Künstliche Intelligenz In diesem…

Umfrage: 81 Prozent für Cashback bei Altbatterien

Es brennt in Österreichs Abfallwirtschaftsbetrieben – und…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD: Lehrveranstaltung für Flughafenfeuerwehren

Bei der Heißausbildung in feststoffbefeuerten Übungsanlagen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzte bei Straßenbahnunfall

Bei einem Zusammenstoß einer Straßenbahn mit einem Pkw werden…

Ukraine ist neues CTIF-Mitglied

Am 20. Juli eröffnete CTIF-Präsident Milan Dubravac die diesjährige…

Aufzugsnotbefreiung: Richtlinie E-29 auf Schiene

Für Einsätze im Bereich „Personenbefreiung aus Aufzugsanlagen“…

Wohnungsinhaber bei Zimmerbrand verstorben

Brandgeruch alarmierte Bewohner eines Hauses in der Hernalser…

Distanzierung der Feuerwehr

Feuerwehren bilden das Rückgrat der örtlichen Gefahrenabwehr…

Verkehrsunfall A23

Am 3. September 2015 in den frühen Morgenstunden war es auf…

Brand in Kirche

Aus unbekannter Ursache brach am 1. März 2013 in der Kirche…