Kleinkind steckt in Geländer fest

Am Abend des 22. Jänner 2014 steckte ein knapp zweijähriger Bub in einer Maisonettewohnung im dritten Bezirk seinen Kopf zwischen zwei Geländerstäben durch und konnte ihn anschließend nicht mehr zurückziehen. Auch der anwesenden Mutter gelang es nicht den Buben aus seiner misslichen Lage zu befreien. Daraufhin verständigte sie die Berufsfeuerwehr Wien.
Bis die Einsatzkräfte kurze Zeit später in der Wohnung eintrafen, wurde der Bub durch die Mutter beruhigt. Nachdem sich die Feuerwehrleute der Hauptfeuerwache Favoriten einen Überblick über die Lage verschafft hatten, entschieden sie sich dazu einen der beiden Geländerstäbe mit einem Bolzenschneider zu entfernen. Damit konnte vermieden werden ein motorbetriebenes Werkzeug einzusetzen, welches durch den entstehenden Lärm das Kind möglicherweise zusätzlich verängstigt hätte. Schon nach wenigen Sekunden war das Kind unverletzt befreit und konnte danach seinen Schreck bei einer Besichtigung des Feuerwehrfahrzeuges wieder abschütteln.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

TRVB 127 S

Im Anhang Q3 ist der Begriff „AFFF-Schaummittel“ durch den…

bank99 unterstützt das österreichische Feuerwehrwesen

Mit einem Scheck über € 1.500,- stellten sich Bereichsleiter…

Erste hybride Präsidialsitzung

Die zweitägige Sitzung des ÖBFV-Präsidiums, welche ursprünglich…
,

Österreich glänzt bei der Feuerwehr-Weltmeisterschaft in Villach

Aller guten Dinge sind drei, wird man sich nun zweifelsohne in…

Brennender Metallstaub

Am Freitag, den 9. Mai 2014 kam es in einem Entsorgungsbetrieb…

Brand Schloss Neugebäude

Am 2. Juli 2013, in den frühen Morgenstunden, war in einem Imbissstand,…

Inspektionsrauchfangkehrer der Feuerwehr Wien bei ungewöhnlichem Einsatz

Am 30. März 2013, Karfreitag, alarmierte es in der Feuerwache…