Kleinkind steckt in Geländer fest

Am Abend des 22. Jänner 2014 steckte ein knapp zweijähriger Bub in einer Maisonettewohnung im dritten Bezirk seinen Kopf zwischen zwei Geländerstäben durch und konnte ihn anschließend nicht mehr zurückziehen. Auch der anwesenden Mutter gelang es nicht den Buben aus seiner misslichen Lage zu befreien. Daraufhin verständigte sie die Berufsfeuerwehr Wien.
Bis die Einsatzkräfte kurze Zeit später in der Wohnung eintrafen, wurde der Bub durch die Mutter beruhigt. Nachdem sich die Feuerwehrleute der Hauptfeuerwache Favoriten einen Überblick über die Lage verschafft hatten, entschieden sie sich dazu einen der beiden Geländerstäbe mit einem Bolzenschneider zu entfernen. Damit konnte vermieden werden ein motorbetriebenes Werkzeug einzusetzen, welches durch den entstehenden Lärm das Kind möglicherweise zusätzlich verängstigt hätte. Schon nach wenigen Sekunden war das Kind unverletzt befreit und konnte danach seinen Schreck bei einer Besichtigung des Feuerwehrfahrzeuges wieder abschütteln.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

50 Jahre Feuerwehrjugend Österreich: Voller Einsatz in Salzburg

Die Große Universitätsaula der Universität Salzburg wurde…

Kostenlose Impfung für Feuerwehrmitglieder – neu definierter Prozess sichert zügigere Abwicklung

Der bisherige Prozess, der eine quartalsweise zentrale Meldung…

Ein Toter bei Frontalzusammenstoß in Floridsdorf

Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw ist Donnerstagfrüh…

Schnellbahn-Unfall in Penzing

Die Berufsfeuerwehr Wien ist am Dienstag den 29.11.2016 kurz…

Arbeitstagung der Feuerwehrspitzen in Paris

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) hat sich…

Fahrzeugspende an bosnische Feuerwehr

Mit Stolz begeht die Freiwillige Stützpunkt II Feuerwehr Althofen…

Brand breitet sich auf das Dach aus

Am 29. April 2013 gerieten aus unbekannter Ursache eine Wohnung…