HEUTE IST TAG DES RAUCHWARNMELDERS!

Prüfen Sie Ihren lebensrettenden Rauchwarnmelder über die Testtaste! Gibt der Melder nach einigen Sekunden keinen Signalton aus, tauschen Sie den Melder aus. Prüfen Sie, ob die Raucheintrittsöffnungen frei von z. B. Staub oder Insekten sind und der Rauchwarnmelder nicht beschädigt ist. Achten Sie auf die korrekte Montage: In Wohnungen muss bei Neubauten in allen Aufenthaltsräumen (optional Küchen) sowie in Gängen, über die Fluchtwege führen, jeweils mindestens ein Rauchwarnmelder angebracht werden. Die Umgebung des Rauchwarnmelders muss mindestens in einem Umkreis von einem halben Meter frei von Hindernissen sein. In Kärnten gilt eine Nachrüstpflicht auch in Bestandsbauten!

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Fachausschuss Freiwillige Feuerwehren: ein Jahresrückblick

Den Fachausschuss Freiwillige Feuerwehren (FAFF) beschäftigen…

Katastrophen, Technik, Kameradschaft: Feuerwehrpräsident Mayer im Gemeindebund-Podcast

Neue „Amtsgeheimnisse“-Folge liefert einen spannenden Blick…

ÖBFV-RL KS-04 Bekleidungsvorschrift für die Feuerwehren Österreichs – Schutzbekleidung

Nach der Einführung der Richtlinie KS-03 (BEKLEIDUNGSVORSCHRIFT…

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

KS04: Richtlinie für Schutzbekleidung zur Stellungnahme veröffentlicht

In dieser Richtlinie werden Materialeigenschaften und Konfektionsbeschreibungen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Supermarktbrand in Wien – Landstraße

Bei einem Geschäftsbrand schlagen Flammen durch eine geborstene…
,

Parlamentarische Anfrage „Schutz unserer Freiwilligen Feuerwehren“

Am 24. Februar 2021 brachten Abgeordnete zum Nationalrat eine…

LKW Brand im Wohnpark Alterlaa

Aus unbekannter Ursache ist es am 19.06.2017 im Wohnpark Alterlaa…

Verkehrsunfall PKW und Straßenbahn: Lenkerin aus Fahrzeug befreit

Mittwochabend (07.09.2016) kam es auf der Alserstraße in Wien…

Verkehrsunfall in Wiener Neustadt

Zum technischen Einsatz rückte die Feuerwehr Wiener Neustadt…
,

Ehrenring an Ehrenvizepräsident LBD Josef Meschik

Im Zuge der 10. Strategiekonferenz des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…