ÖFKAD-Seminar zu bautechnischen Anforderungen

Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten am 6. März das eintägige ÖFKAD-Seminar „Bautechnische Anforderungen als Schnittstelle zum Feuerwehreinsatz“ in der Landes-Feuerwehrschule Oberösterreich. BFR Ing. Martin Mittnecker, Leiter der Brandverhütungsstelle Burgenland und ÖBFV-Referatsleiter für den vorbeugenden Brand- und Katastrophenschutz beschäftigte sich inhaltlich mit dem Feuerwiderstand und dem Brandverhalten von Bauteilen und Baustoffen, der Anordnung und den Anforderungen an Fluchtwege, die Standsicherheit von Bauwerken im Brandfall sowie die Brandausbreitung über Schächte, Fassaden und Durchbrüche, Zufahrten und Aufstellflächen, Photovoltaik inkl. Auswirkungen auf die Brandausbreitung, die Begrünung von Fassaden und Dächern und dem Thema unterirdische Garagen inkl. dem Einstellen von Elektrofahrzeugen.

Ein zweiter Termin findet Ende März in der Steiermark statt.

Fotos: Hubert Wilflingseder

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

FPräs Mayer zu Gast bei Felix Austria

Bereits seit 2017 besteht die Kooperation zwischen dem Österreichischen…

Fluorhaltige Schaummittel: Einsatz seit Jahreswechsel verboten

Seit 2020 gilt gemäß der EU Verordnung 2019/1021 ein EU-weites…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Ein Schwerverletzter bei Explosion und Brand

Bei einem Brand mit Explosion am 17.12.2022 werden ein Mann und…

Erster Europäischer Rauchwarnmelder-Tag: jedes Opfer ist eines zu viel

Die Investition von wenigen Euros kann über Leben und Tod entscheiden.…

20 Nationen zum Feuerwehr-Austausch in Österreich

Von 10. bis 13. Mai 2022 bietet die Kärntner Landesfeuerwehrschule…

Mann stirbt bei Zimmerbrand in Wien-Meidling

Bei einem Brand in einer Wohnung einer weitläufigen Wohnhausanlage…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Fahrzeugüberschlag auf der A23

Bei einem Unfall auf der A23 überschlug sich am 11.12.2020 ein…

Refresher-Modul für die Grundausbildung

Elektronische Medien und Geräte – vom Smartphone bis zum PC…