ÖBFV-Führungsseminar-Reihe angelaufen

Die heurige ÖBFV-Führungsseminar-Reihe mit dem Leitthema „Aus der Praxis – für die Praxis: Einsatz Best-Practices in der Reflexion“ startet heute in Linz – erstmals als ÖFKAD Lehrveranstaltung. Rund 100 Feuerwehrfunktionäre haben sich im Landesfeuerwehrverband Oberösterreich eingefunden, um Neuigkeiten aus den Verbänden zu erfahren und sich im Speziellen auf die Gliederung von Einsätzen, die Behördenstrukturen, Einsatz- und Führungsstäbe, drei Einsatzanalysen sowie eine Gruppenarbeit einzulassen. „Feuerwehreinsätze sind vielfältig und fordern Führungskräfte. Deshalb wird der Feuerwehreinsatz in den Mittelpunkt gerückt. Präsentierte Herangehensweisen und Erkenntnisse werden im Sinne von ‚Best-Practices‘ zur Reflexion einladen. Die gemeinsame Beschäftigung wird das Ziel unterstützen, nicht nur individuell zu lernen, sondern konkrete Maßnahmen zur Weiterentwicklung des eigenen Wirkungsbereichs abzuleiten und in der Folge umzusetzen“, so BFR Klaus Tschabuschnig, der als Referatsleiter für Einsatz und Ausbildung für die Ausrichtung der Seminare verantwortlich zeichnet.

Die nächsten Führungsseminare finden am 13. und 14. März in Tulln und am 10. und 11. April in Lebring statt.

Fotos: Hubert Wilflingseder/OÖ LFV

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD-Webinar: Künstliche Intelligenz

21. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Künstliche Intelligenz In diesem…
,

FJ Multiplikatorenseminar zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 3. Oktober nicht dabei…

Umfrage: 81 Prozent für Cashback bei Altbatterien

Es brennt in Österreichs Abfallwirtschaftsbetrieben – und…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD: Lehrveranstaltung für Flughafenfeuerwehren

Bei der Heißausbildung in feststoffbefeuerten Übungsanlagen…

Fahrzeuginsassen bei Verkehrsunfall auf der S1 verletzt

Zwei unbestimmten Grades verletzte Personen werden am 29.10.2023…

Weiter nach Innsbruck und Telfs

Nach Salzburg stoppte Feuerwehrpräsident Robert Mayer am 8.…
,

Auszeichnung im Staatspreis Unternehmensqualität für die Landesfeuerwehrschule Kärnten

Die Landesfeuerwehrschule Kärnten wurde am Mittwoch, den 15.…

Forum Alpbach 2020: Input der Feuerwehr gefragt

Zwei Mitglieder österreichischer Feuerwehren haben heuer die…

Feuerwehr rettet eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall

Aus bisher ungeklärter Ursache waren am Dienstag den 29.03.2016…

26. Wiener Feuerwehrfest 2015

Ab Freitag, dem 11. September 2015, findet drei Tage lang das…

Akute Waldbrandgefahr

Die derzeitige Wetterlage verwöhnt Österreichs Bürgerinnen…