FireWISE: Umfrage unter österreichischen Feuerwehrleuten

📢 Umfrage unter österreichischen Feuerwehrleuten 👨🚒 👩🚒 👇

 

Wie sieht der österreichische Aktivstand der Feuerwehren technische Innovationen wie etwa #Drohnen, #Roboter und digitale Einsatzmanagementsysteme? Das will FireWISE mit einer #Umfrage herausfinden. Konkret geht es darum, von welchen Faktoren es abhängt, ob und wie stark neue Technologien von Feuerwehrleuten akzeptiert und in weiterer Folge auch genutzt werden.

Die Umfrage dauert ca. 15 Minuten, die Teilnahme erfolgt freiwillig und anonym. Als Dankeschön kann man sich im Anschluss für das FireWISE-#Gewinnspiel und/oder die Zusendung der Ergebnisse registrieren.

 

𝐇𝐢𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐫 𝐋𝐢𝐧𝐤 𝐳𝐮𝐫 𝐔𝐦𝐟𝐫𝐚𝐠𝐞: https://fire.cc/ufw2

 

Alle Teilnehmenden leisten einen wichtigen Beitrag zu einem besseren Verständnis der Möglichkeiten und Herausforderungen von innovativen Technologien in den österreichischen Feuerwehren. Vielen Dank fürs Mitmachen und fürs Teilen!

 

***

#FireWISE wird im Rahmen des Sicherheitsforschungs-Förderprogramms #KIRAS des Bundesministeriums für Finanzen gefördert.

 

𝐏𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭𝐤𝐨𝐧𝐬𝐨𝐫𝐭𝐢𝐮𝐦

➡ Software Competence Center Hagenberg (Projektleitung)

➡ nast consulting ZT GmbH

➡ Landesfeuerwehrverband Oberösterreich, ÖBFV-Kompetenzzentrum für wissensbasierte Gefahrenabwehr

➡ Disaster Competence Network Austria

➡ Rosenbauer Group

 

#Feuerwehr #Wissensmanagement #Forschung #DRR #DRM #Innovation #Technologie

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Führungsverhalten: ÖFKAD Lehrveranstaltung in Linz

14 höhere Feuerwehrführungskräfte aus dem Burgenland, der…

Klein, fein und voller Wertschätzung: Ein Danke-Abend für Feuerwehrfunktionäre

Alle drei Jahre finden in Vorarlberg die Wahlen der Feuerwehrkommandanten…
,

ÖFKAD-Webinar: „Künstliche Intelligenz“ zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 21. Oktober nicht dabei…

Tarifordnung valorisiert

Am 16.10.2025 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß der Valorisierungsklausel…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

St. Martin im Mühlkreis ist erneut Feuerwehr-Weltmeister!

Selbst die brütend heißen Temperaturen von nahezu 40°C auf…
,

Weitere Lockerungen im Feuerwehrwesen geplant

In der letzten Videokonferenz der Landesfeuerwehrkommandanten…

Wien: Sturm Petra sorgte bisher für 300 Feuerwehreinsätze

Nachdem der Sturm heute Morgen (04.02.2020) Wien erreicht hatte,…
Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Wien-Favoriten

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Wien-Favoriten

Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw an der Kreuzung Gudrunstraße…

Wohnungsbrand in Wien Favoriten – Mieter verstorben

Am Freitag den 30. September 2016 ist es in einer Wohnung in…

Personenbefreiung aus Aufzugsanlage nach technischem Defekt

Von einer Aufzugsfirma wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einer…

RETTUNGSGASSE – 2 JAHRE DANACH – UNSERE ERFAHRUNGEN

Am Dienstag, den 4. Februar 2014 fand eine Pressekonferenz mit…

Fachtagung des SG 1.5 „Historische Großbrände in Österreich“

Unter der Leitung von Ehren-Oberbrandrat Johann Sallaberger tagten…