Action – Spannung – Teamgeist: beim 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb im oststeirischen Weiz!

Zum 25. Jubiläum blicken am 23. August 2025 alle ins oststeirische Weiz: Beim Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb treten die rund 60 besten Feuerwehr-Jugendgruppen aus ganz Österreich um den Bundessieg an. Das Publikum erwartet packende Wettkämpfe und beeindruckende Leistungen der jüngsten Feuerwehrmitglieder, die sich monatelang auf diesen Tag vorbereitet haben. Zudem erfolgt der Abschluss der BeeWild-Feuerwehrjugendwoche zum Thema Artenvielfalt und Biodiversität im Rahmen der Schlussfeier.

PROGRAMM

Freitag, 22. August 2025 (Hauptplatz, 8160 Weiz)

19:00 Uhr          Eröffnungsfeier

Redner*innen:

  • Nationalratsabgeordneter Manuel Pfeifer
  • Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Silvia Karelly
  • Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer, Stadt Weiz
  • Feuerwehrpräsident Robert Mayer
  • Landesfeuerwehrkommandant der Steiermark Reinhard Leichtfried

Samstag, 23. August 2025 (Strobl Arena, 8160 Weiz)

09:30 Uhr bis 14:40 Uhr: Bewerb

19:30 Uhr: Schlussfeier mit Siegerehrung „BeeWild Feuerwehrjugendwoche“ und Siegerehrung „Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb“

Redner*innen:

  • Landeshauptmann Mario Kunasek
  • Nationalratsabgeordneter Bürgermeister Christoph Stark
  • 1. Vizebürgermeisterin Monika Langs, Stadt Weiz
  • Feuerwehrpräsident Robert Mayer
  • Landesfeuerwehrkommandant der Steiermark Reinhard Leichtfried

Mitfiebern, anfeuern und unvergessliche Momente erleben – wir freuen uns auf Euer Kommen!

Mehr Informationen unter www.weiz2025.at!

Aktuelle Informationen gibt es auch im WHATSAPP-KANAL!

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Gemeindebund: „Wir müssen uns auf die Kernaufgaben konzentrieren.“

Die österreichischen Feuerwehren sind in den Gemeinden tief…

Jetzt einreichen: FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf 2025!

Auch für 2025 stellt FELIX Austria aus Mattersburg wieder €…

INTERSPAR-Spendenaktion: Österreichs Feuerwehren werden unterstützt

Im Zuge der Einführung des Einwegpfands bietet INTERSPAR allen…

FPräs Mayer bei Bildungsminister Wiederkehr

Der Austausch von Feuerwehrpräsident Robert Mayer mit Bildungsminister…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Berufsfeuerwehr Graz – derzeit Möglichkeit für eine Bewerbung

Die Berufsfeuerwehr Graz sucht aktuell handwerklich begabte,…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

PKW kollidiert mit einem Ampelmast, der Lenker kommt bei dem Unfall ums Leben

Ein Pkw kollidierte am 23.01.2020 mit einem Ampelmast nahe der…

Zimmerbrand im 5.Stock eines Hochhauses nahe Praterstern

Aus derzeit noch unbekannter Ursache brach in der Früh des 26.08.2016…

Distanzierung der Feuerwehr

Feuerwehren bilden das Rückgrat der örtlichen Gefahrenabwehr…

Donaustrom: Daubelhütte drohte abzutreiben

Am 14. November 2015 war es gegen Mittag im Zuge eines missglückten…

Brennende Gartenhütte

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 17. Dezember 2014 mittags…

Rehkitz im Brunnenschacht

Am 26. Juni 2014 wurden von aufmerksamen Anrainern zunächst…

Neue Info- und Gefahrenblätter der SG 3.3 und 4.6 online

Als Unterstützung für die Feuerwehren und ihre Mitglieder haben…