Action – Spannung – Teamgeist: beim 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb im oststeirischen Weiz!

Zum 25. Jubiläum blicken am 23. August 2025 alle ins oststeirische Weiz: Beim Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb treten die rund 60 besten Feuerwehr-Jugendgruppen aus ganz Österreich um den Bundessieg an. Das Publikum erwartet packende Wettkämpfe und beeindruckende Leistungen der jüngsten Feuerwehrmitglieder, die sich monatelang auf diesen Tag vorbereitet haben. Zudem erfolgt der Abschluss der BeeWild-Feuerwehrjugendwoche zum Thema Artenvielfalt und Biodiversität im Rahmen der Schlussfeier.

PROGRAMM

Freitag, 22. August 2025 (Hauptplatz, 8160 Weiz)

19:00 Uhr          Eröffnungsfeier

Redner*innen:

  • Nationalratsabgeordneter Manuel Pfeifer
  • Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Silvia Karelly
  • Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer, Stadt Weiz
  • Feuerwehrpräsident Robert Mayer
  • Landesfeuerwehrkommandant der Steiermark Reinhard Leichtfried

Samstag, 23. August 2025 (Strobl Arena, 8160 Weiz)

09:30 Uhr bis 14:40 Uhr: Bewerb

19:30 Uhr: Schlussfeier mit Siegerehrung „BeeWild Feuerwehrjugendwoche“ und Siegerehrung „Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb“

Redner*innen:

  • Landeshauptmann Mario Kunasek
  • Nationalratsabgeordneter Bürgermeister Christoph Stark
  • 1. Vizebürgermeisterin Monika Langs, Stadt Weiz
  • Feuerwehrpräsident Robert Mayer
  • Landesfeuerwehrkommandant der Steiermark Reinhard Leichtfried

Mitfiebern, anfeuern und unvergessliche Momente erleben – wir freuen uns auf Euer Kommen!

Mehr Informationen unter www.weiz2025.at!

Aktuelle Informationen gibt es auch im WHATSAPP-KANAL!

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Fachausschuss Freiwillige Feuerwehren: ein Jahresrückblick

Den Fachausschuss Freiwillige Feuerwehren (FAFF) beschäftigen…

Katastrophen, Technik, Kameradschaft: Feuerwehrpräsident Mayer im Gemeindebund-Podcast

Neue „Amtsgeheimnisse“-Folge liefert einen spannenden Blick…

ÖBFV-RL KS-04 Bekleidungsvorschrift für die Feuerwehren Österreichs – Schutzbekleidung

Nach der Einführung der Richtlinie KS-03 (BEKLEIDUNGSVORSCHRIFT…

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Der 23. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb ist eröffnet

Staatssekretärin für Jugend Claudia Plakolm, Landesrätin…

Marc Aurel-Marschtage 2021

Die Sektion Leistungsmarsch und Wandern des HSV-WIEN (Heeressportverein)…

Sensationsfund im Archiv des ÖBFV

Wertvolle Akten unerwartet wieder aufgetaucht – eine große…

Berufsfeuerwehr Wien findet tote Person bei Zimmerbrand

In der Nacht auf Montag (08.04.2019) ist in einer Wohnhausanlage…
Wohnungsvollbrand nach VerpuffungMA 68 Lichtbildstelle

Wohnungsvollbrand nach Verpuffung

Ausgedehnter Zimmerbrand in Wien-Leopoldstadt mit mehreren Verletzten.…

Vollbesetzer Pritschenwagen umgestürzt

Aus bislang ungeklärter Ursache war am 23.05.2017 ein vollbesetzter…

Schwerer Verkehrsunfall im 3. Bezirk: Fahrzeuglenker verstirbt am Unfallort

Auf der Leberstraße in Wien – Landstraße wurden am Freitag…

Information zum Start des Studiengangs „Risikoprävention und Katastrophenmanagement“

Naturkatastrophen treten weltweit immer stärker in unser Bewusstsein.…