FireWISE: Umfrage unter österreichischen Feuerwehrleuten

📢 Umfrage unter österreichischen Feuerwehrleuten 👨🚒 👩🚒 👇

 

Wie sieht der österreichische Aktivstand der Feuerwehren technische Innovationen wie etwa #Drohnen, #Roboter und digitale Einsatzmanagementsysteme? Das will FireWISE mit einer #Umfrage herausfinden. Konkret geht es darum, von welchen Faktoren es abhängt, ob und wie stark neue Technologien von Feuerwehrleuten akzeptiert und in weiterer Folge auch genutzt werden.

Die Umfrage dauert ca. 15 Minuten, die Teilnahme erfolgt freiwillig und anonym. Als Dankeschön kann man sich im Anschluss für das FireWISE-#Gewinnspiel und/oder die Zusendung der Ergebnisse registrieren.

 

𝐇𝐢𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐫 𝐋𝐢𝐧𝐤 𝐳𝐮𝐫 𝐔𝐦𝐟𝐫𝐚𝐠𝐞: https://fire.cc/ufw2

 

Alle Teilnehmenden leisten einen wichtigen Beitrag zu einem besseren Verständnis der Möglichkeiten und Herausforderungen von innovativen Technologien in den österreichischen Feuerwehren. Vielen Dank fürs Mitmachen und fürs Teilen!

 

***

#FireWISE wird im Rahmen des Sicherheitsforschungs-Förderprogramms #KIRAS des Bundesministeriums für Finanzen gefördert.

 

𝐏𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭𝐤𝐨𝐧𝐬𝐨𝐫𝐭𝐢𝐮𝐦

➡ Software Competence Center Hagenberg (Projektleitung)

➡ nast consulting ZT GmbH

➡ Landesfeuerwehrverband Oberösterreich, ÖBFV-Kompetenzzentrum für wissensbasierte Gefahrenabwehr

➡ Disaster Competence Network Austria

➡ Rosenbauer Group

 

#Feuerwehr #Wissensmanagement #Forschung #DRR #DRM #Innovation #Technologie

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Übung HELIOS nach drei Tagen beendet

Gestern ging die bundesweite Krisenübung „HELIOS“ zu Ende,…
Defekter Reisebus beschädigt ein Dutzend Pkw in Wien-Liesing

Defekter Reisebus beschädigt ein Dutzend Pkw in Wien-Liesing

In- und übereinander geschobene Pkw, einige Fahrzeuge standen…
Verschätzt - Lkw kracht gegen Brücke

Verschätzt – Lkw kracht gegen Brücke

Montagmorgen (15.01.2018) wollte ein Fahrer mit seinem Lkw unter…
Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Aus noch unbekannter Ursache kollidierte am 19.09.2017 in Wien…

Megatrends: Auswirkungen auf das Feuerwehrsystem

Im Rahmen der ÖBFV-Führungsseminare 2017 wurden von mehr als…

Weltmeistertitel für Herbert Krenn

Am vergangenen Wochenende wurden die TFA Weltmeisterschaften…

Verkehrsunfall auf Autobahn

Am 24. Februar 2014 waren nach einem Verkehrsunfall zwei PKW,…

Zwei Mal Gold für Rettungshundestaffel

Die IRO-Weltmeisterschaft hat gezeigt, dass die Wiener Berufsfeuerwehr…