FireWISE: Umfrage unter österreichischen Feuerwehrleuten

📢 Umfrage unter österreichischen Feuerwehrleuten 👨🚒 👩🚒 👇

 

Wie sieht der österreichische Aktivstand der Feuerwehren technische Innovationen wie etwa #Drohnen, #Roboter und digitale Einsatzmanagementsysteme? Das will FireWISE mit einer #Umfrage herausfinden. Konkret geht es darum, von welchen Faktoren es abhängt, ob und wie stark neue Technologien von Feuerwehrleuten akzeptiert und in weiterer Folge auch genutzt werden.

Die Umfrage dauert ca. 15 Minuten, die Teilnahme erfolgt freiwillig und anonym. Als Dankeschön kann man sich im Anschluss für das FireWISE-#Gewinnspiel und/oder die Zusendung der Ergebnisse registrieren.

 

𝐇𝐢𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐫 𝐋𝐢𝐧𝐤 𝐳𝐮𝐫 𝐔𝐦𝐟𝐫𝐚𝐠𝐞: https://fire.cc/ufw2

 

Alle Teilnehmenden leisten einen wichtigen Beitrag zu einem besseren Verständnis der Möglichkeiten und Herausforderungen von innovativen Technologien in den österreichischen Feuerwehren. Vielen Dank fürs Mitmachen und fürs Teilen!

 

***

#FireWISE wird im Rahmen des Sicherheitsforschungs-Förderprogramms #KIRAS des Bundesministeriums für Finanzen gefördert.

 

𝐏𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭𝐤𝐨𝐧𝐬𝐨𝐫𝐭𝐢𝐮𝐦

➡ Software Competence Center Hagenberg (Projektleitung)

➡ nast consulting ZT GmbH

➡ Landesfeuerwehrverband Oberösterreich, ÖBFV-Kompetenzzentrum für wissensbasierte Gefahrenabwehr

➡ Disaster Competence Network Austria

➡ Rosenbauer Group

 

#Feuerwehr #Wissensmanagement #Forschung #DRR #DRM #Innovation #Technologie

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet

„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem…

Stadt Graz sucht neuen Feuerwehrchef

Die Stadt Graz ist auf der Suche nach einem neuen Leiter der…

Oberösterreich stellt Feuerwehrjugend-Bundesmeister

Die oststeirische Bezirkshauptstadt Weiz hat ein fulminantes…

Bundes-Feuerwehrjugend-Bewerb in Weiz eröffnet!

Der 25. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb wurde am 22. August…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Österreichs Feuerwehren leistungsstärker denn je

Die nun veröffentlichte Feuerwehr Statistik 2024 zeigt es deutlich:…

Wien – Penzing: Bungalow in Vollbrand

In einem Haus in einer Kleingartensiedlung in der Amundsenstraße…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand im Kleingarten

Mit drei Löschleitungen bekämpften Feuerwehrtrupps am 27.06.2021…

Erster BOS-Drohnenlehrgang

Diese Woche fand erstmals ein gemeinsamer Lehrgang von mehreren…

Feuerwehrgeschichte in neuem Gewand

Das Handbuch Feuerwehrgeschichte in seiner bestehenden Form entstand…

Unfall eines Sattelzuges auf der A4

Aus ungeklärter Ursache war Sonntagabend (31.07.2016) ein Sattelzug…

Christbaumbrand

In Wien – Favoriten war in der Silvesternacht ein Christbaum…

Kärntner Feuerwehren im Einsatzmarathon seit 30.01.2014

Seit nunmehr 8 Tagen haben die starken Niederschläge in Kärnten…